グリュンバイン独訳/セネカ『テュエステス』<br>Thyestes : Lateinisch-deutsch. Mit Materialien zur Übersetzung u. zu Leben u. Werk Senecas (2002. 175 S. 23,5 cm)

グリュンバイン独訳/セネカ『テュエステス』
Thyestes : Lateinisch-deutsch. Mit Materialien zur Übersetzung u. zu Leben u. Werk Senecas (2002. 175 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 200 S.
  • 商品コード 9783458171140

基本説明

Deutsch von Durs Grünbein. Mit Materialien zur Aufführung und zur Übersetzung. Herausgegeben von Bernd Seidensticker.

Description


(Text)
Lange Zeit galten die Stücke Senecas als unaufführbar. Das ist um so verwunderlicher, als Seneca einer der wichtigsten Lehrmeister für Shakespeare war und ästhetische Neuerungen in die Dramatik eingeführt hat, die bis heute von ihrer Modernität nichts eingebüßt haben. Völlig neu in seinen Stücken war, daß er die Götter- und Heldenfabel im Drama zu einer Lehre von den Affekten und Temperamenten des Menschen machte, daß ein Übeltäter zum Protagonisten wird und mit seinen Intrigen das Publikum ins Vertrauen zieht.
Seit Uhland hat es keinen Versuch mehr gegeben, Senecas Thyestes, das Stück über den Bruderhaß, der die Gesellschaft von oben sprengt und zum Bruderkrieg führt, in deutsche Verssprache zu übertragen. Durs Grünbein stellt sich dieser Aufgabe wie ein Ideenhistoriker; das Ergebnis: eine metrische Übertragung dieses Stückes in ein heutiges Idiom, das frei ist von allen Aktualismen. Was Kurt Flasch an Grünbeins Persern nach Aischylos überschwenglich lobte, gilt auch hi er: "Es gibt in Grünbeins Übertragung keine Zeile, die nicht große Tragödie wäre. Der Text ist von einer Gegenwärtigkeit, von einer Klassizität, die nichts Museales hat."
(Author portrait)
Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere ( etwa im Jahre 1 in Corduba; 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.Bernd Seidensticker studierte Klassischen Philologie und Germanistik in Tübingen und Hamburg. Seit 1987 hat er eine Professor für Klassische Philologie an der FU Berlin inne.Durs Grünbein, 1962 in Dresden geboren, der u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnete Dichter und Essayist, gehört zu den bedeutendsten Autoren seiner Generation. Der Dialog mit den Naturwissenschaften und den Künsten ist von Anbeginn Thema seines Schreibens. Durs Grünbein befasst sich mit Fotografen wie Jeff Wall, William Eggleston oder Sternfeld, mit Künstlern wie Francis Bacon, Chardin, Cezanne, Ilya Kabakow, Hermann Nitsch u. a., er befragt sie nach ihrem Verhältnis zur Zeit, zum Körper und zur Geschichte. 2005 erhielt er den "Friedrich Hölderlin-Preis" und 2006 wurde Durs Grünbein mit dem "Pier Paolo Pasolino Preis", dem internationalen Lyrikerpreis, ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde er mit dem Tomas-Tranströmer-Preis geehrt.

最近チェックした商品