- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Text)
Potenziale für qualitative Forschungsmethoden in der Versorgungsforschung
Eine Besonderheit der Versorgungsforschung ist, dass Versorgung neben einem klinischen Feld auch ein politisches, ökonomisches sowie ein gesellschaftliches Feld darstellt - Versorgung ist daher soziales Handeln. Wie kann vor diesem Hintergrund die methodische und theoretische Vielfalt qualitativer Forschung die Versorgungsforschung verändern und ihr Potenzial noch erweitern?
Erst durch offene Forschungsmethoden wird die Einbettung von Versorgung in multiplen Kontexten und Prozessen sichtbar und als Prozess wissenschaftlich fassbar. Auch Kontext und Komplexität von Versorgung können so angemessen erfasst und theoretisiert werden. Diese sind für eine Versorgungswissenschaft von höchster Relevanz. Dieses Lehrbuch setzt sich daher mit ausgewählten Anwendungen qualitativer, offener Forschungsmethoden für die Versorgungsforschung auseinander:
Narrative MethodenGruppendiskussion und dokumentarische MethodenLeitfadengestützte Interviews und qualitative InhaltsanalyseAnalyse von Social Media ContentEthnografisches ArbeitenQualitative EvaluationGrounded TheoryForschungswerkstatt
Studierende und Forschende der Gesundheitswissenschaften und Sozialwissenschaften können durch dieses Lehrbuch ihre methodischen Kenntnisse erweitern und Schritt für Schritt nachvollziehen, welchen Beitrag diese Ansätze zur Versorgungsforschung leisten können und so wichtige Impulse zur Antragstellung, Projektdurchführung und Publikation finden