Wounded Humanity - Verletzliches Menschsein : Eine Anthropologie der helfenden Berufe (1. Aufl. 2026. 2025. 280 S. 22.5 cm)

個数:
  • 予約

Wounded Humanity - Verletzliches Menschsein : Eine Anthropologie der helfenden Berufe (1. Aufl. 2026. 2025. 280 S. 22.5 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456861371

Description


(Text)

Menschenbilder formen die Art und Weise, wie Menschen andere Menschen wahrnehmen. In jedem Moment beeinflussen sie - bewusst oder unbewusst - das Handeln und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Gesellschaftlich dominant ist das Idealbild eines Menschen, der "von Natur aus autonom, rational, gesund, alterslos und unabhängig ist. In der Realität ist Menschsein jedoch durch Verletzlichsein geprägt - durch "Offensein" und "Exponiertsein" in Bezug auf alles, was dem Menschen widerfährt, was ihn verletzen und vernichten kann. Menschen sind auf soziale Beziehungen angewiesen. Das Zerbrechen oder Fehlen von Beziehungen macht sie hochgradig verletzlich und gefährdet ihre Existenz.



Verletzlichsein ist das, was alle Menschen jederzeit gemeinsam haben. Es wäre zu erwarten, dass Verletzlichsein im Mittelpunkt des Menschenbildes, des Rechts- und Gesellschaftssystems steht. Dies ist jedoch nicht der Fall. Nicht der "Respekt vor dem verletzlichen Menschen" ist leitend, sondern der "Respekt vor der Autonomie" des Menschen.

Dieses Fachbuch richtet sich an Fachpersonen der helfenden Berufe, die "das Leben eines Menschen in den Händen halten . Anhand zentraler Themen wie Schmerz, Leiden, Trauma, frühes Verletzlichsein in der Kindheit und spätes Verletzlichsein im Alter entstehen Grundzüge einer Anthropologie des verletzlichen Menschseins auf der Basis der Wissenschaften.

Die Botschaft des Fachbuchs lautet: Um als verletzliches Wesen (über)leben zu können, ist der Mensch essenziell angewiesen auf gemeinsam geteiltes Verletzlichsein in (therapeutischen) Beziehungen.

最近チェックした商品