Evolution und Gesundheit : Wie beeinflussen Lebensweise und Ernährung die Medizin und unsere Gesundheit? (2022. 304 S. 26 Abbildungen. 15.5 x 22.5 cm)

個数:

Evolution und Gesundheit : Wie beeinflussen Lebensweise und Ernährung die Medizin und unsere Gesundheit? (2022. 304 S. 26 Abbildungen. 15.5 x 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456861104

Description


(Text)

Gesundheit und Krankheit aus evolutionsmedizinischer und Public-Health-Sicht

Wir leben heute in einer völlig neuen, menschengemachten Umwelt, die sich erheblich von den Umwelten unterscheidet, an die wir uns im Laufe unserer Evolution angepasst haben. Es wird immer deutlicher, dass dies erhebliche Auswirkungen auf uns Menschen hat, auf unsere Gesundheit und unser -gesellschaftliches Miteinander. Doch wie funktioniert das komplexe Zusammenspiel zwischen Mensch und Umwelt aus evolutionärer Sicht? Wie wirkt sich Evolution auf unsere -Biologie und unser Verhalten aus? Welche Rolle spielen hier genetische und epigenetische Aspekte? Und welchen Einfluss hat dies auf die Entstehung von Krankheiten, wie etwa Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Allergien, Autoimmunkrankheiten oder psychische Störungen?

Das Buch versucht hierauf Antworten zu geben und beschäftigt sich dazu u.?a. mit folgenden Themen:

-Mismatch: Warum ist unsere genetische Ausstattung nicht an unsere jetzige Umwelt angepasst?
-Co-Evolution von Menschen und Mikroorganismen: -Welchen Einfluss hat unser Mikrobiom auf unsere Gesundheit? -Welche Ernährung ist für den heutigen Menschen gesund? -Werden wir in Zukunft immer wieder mit neuen Pandemien zu tun haben? -Wie können wir aus evolutionsbiologischer Sicht das Problem der Antibiotikaresistenzen in den Griff bekommen? -Wie wirken sich Überbevölkerung, Migrationsströme und der Wegfall der "natürlichen Selektion" auf die zukünftige Evolution des Menschen aus? Die Antworten hierauf erlauben einen spannenden evolutionären Blick auf unsere Zukunft mit neuen Ansätzen für die -individuelle Lebensführung, aber auch für zukünftige Public-Health-Maßnahmen.
(Review)
"Dankenswerter Weise sind die verschiedenen Kapitel so verständlich geschrieben, ohne an medizinischer Gründlichkeit und Relevanz einzubüßen, dass das Buch für den Nichtfachmann und für den Mediziner gleichermaßen informativ und verständlich ist. Dem Buch von Nicole Bender und Lotte Habermann-Horstmeier kommt das große Verdienst zu, dass die neuen, molekularen Erkenntnisse der Evolution eine direkte Anwendung finden im Verständnis, Therapie und Prävention von Krankheit. Eine neue Seite in der Medizin und der Public Health wird aufgeschlagen."Auszug aus dem Geleitwort "Evolution und Gesundheit" von Prof. Dr. med. Detlev Ganten, Berlin 2022 "Das Buch macht komplexe Zusammenhänge deutlich, weist auf viele ungeklärte Fragen hin und zeigt, wie "naturwissenschaftliche Erkenntnisse z.B. aus den Bereichen Evolutionsbiologie, Genetik und Paläo-Wissenschaften" dabei helfen könnten, Maßnahmen zu entwickeln, die die Gesundheit der Bevölkerung verbessern."Dr. Joachim Czichos, in Wissenschaft aktuell www.wissenschaft-aktuell.de

最近チェックした商品