Zystennieren - ADPKD : Ratgeber mit Antworten auf alle Fragen für Betroffene und Angehörige zur autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung (2020. 256 S. 34 Abbildungen. 22.5 cm)

個数:

Zystennieren - ADPKD : Ratgeber mit Antworten auf alle Fragen für Betroffene und Angehörige zur autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung (2020. 256 S. 34 Abbildungen. 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456860534

Description


(Text)
Arzt und Betroffene beantworten gemeinsam kompetent und einfühlsam alle drängenden Fragen bei ADPKD ADPKD ist eine der häufigsten, lebensbedrohlichen genetischen Erkrankungen, aber immer noch zu wenig bekannt. Die Erkrankung kann lange symptomlos verlaufen und wird daher oft erst spät diagnostiziert. Oft sind andere Familienmitglieder ebenfalls betroffen. Im Rahmen der meist lebenslangen Behandlung ergeben sich für Betroffene und Angehörige daher viele drängende Fragen, die in diesem Ratgeber von den beiden Autoren ausführlich beantwortet werden: -Alles zur Diagnose und Therapie sowie Begleiterkrankungen. -Wie verändert sich die Funktion gesunder Nieren? -Welche Veränderungen ergeben sich im Alltag: z.?B. Umstellung von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, Familie, Beruf, Sport, Reisen etc.? -Was bedeutet Nierenersatztherapie, Dialyse oder Transplantation? -Welche Erfahrungen gibt es im Umgang mit einem Kinderwunsch? Rosi Brack, selbst ADPKD-Betroffene, hat ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung im privaten wie beruflichen Umfeld zusammengestellt und die Begleiterscheinungen während der bisher einzigen zugelassenen Therapie anschaulich beschrieben. Als anerkannter Experte für diese Erkrankung beantwortet Prof. Dr. med. Andreas Serra MPH alle Fragen auch aus ärztlicher Sicht. Als Leiter des ADPKD-Kompetenzzentrums Zürich hat er den Ratgeber fachlich begleitet und kommentiert. Zahlreiche Tipps und Empfehlungen helfen dabei, diese Erkrankung individuell richtig einzuschätzen, zusätzliche Risiken zu vermeiden, aber vor allem auch die eigene Lebensqualität zu verbessern und trotz Erkrankung zu einer unterstützenden positiven Einstellung zu finden.
(Review)
Pressestimmen:"Prof. Andreas Serra erklärt fachlich fundiert, und trotzdem für Laien gut verständlich, die Aspekte der Krankheit. Rosi Brack beleuchtet die Seite der Patientin, des Patienten. Die Informationen sind sehr übersichtlich und klar. Was hätte ich dafür gegeben, wenn ich dieses Buch hätte bekommen können, als ich mit ADPKD diagnostiziert wurde! Für jeden Patienten ein Must-have."Rosmarie Gottschalk, ADPKD Betroffene

最近チェックした商品