Herausforderndes Verhalten : Herausfordernde Situationen mit alten Menschen meistern (2020. 264 S. 24 Abbildungen. 24 cm)

個数:

Herausforderndes Verhalten : Herausfordernde Situationen mit alten Menschen meistern (2020. 264 S. 24 Abbildungen. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456857374

Description


(Text)
Pflegende sind täglich mit herausforderndem Verhalten von alten Menschen konfrontiert, welches die Lebensqualität von Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden beeinträchtigt. Der erfahrene Psychologe Stephen Weber Long hilft, die vielfältigen funktionellen, kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Gründe für herausforderndes Verhalten zu analysieren, zu verstehen und damit umzugehen. Er bietet zahlreiche Werkzeuge, um positives Verhalten zu fördern und herausforderndes Verhalten zu meistern. Der Autor -analysiert, welche externen und internen sowie individuellen und institutionellen Faktoren herausforderndes Verhalten bei alten Menschen hervorrufen -zeigt, wie Pflegende erwünschtes Verhalten fördern können indem sie aktiv zuhören, Alternativen anbieten, Entspannung und Verzeihung fördern sowie wertschätzend handeln und alte Menschen loben und anerkennen -beschreibt, wie Pflegende herausforderndes Verhalten hinsichtlich zugrundeliegender Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Stressoren und Emotionen mit einer ABC-Analyse deuten und verstehen können -bietet zahlreiche Praxisbeispiele, Listen und Arbeitsblätter, um herausfordernde Situationen mit alten Menschen einschätzen und dokumentieren zu können. Der deutschsprachige Herausgeber ergänzt, wie man herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz definiert, differenziert und quantifiziert und in den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und die Pflegebegutachtung integriert. Er stellt bedürfnis- und stressorientierte Erklärungsansätze dar, wie das NDB- und PLST-Modell. Im Pflegeprozess beschreibt er, wie man herausforderndes Verhalten mit Pflegeassessments einschätzt, mit Pflegediagnosen unterscheidet und mit Pflegeinterventionen verhindert oder lindert.

最近チェックした商品