Primäre Pflege in Theorie und Praxis : Herausforderungen und Chancen (Pflegemanagement) (2007. 405 S. 41 Abbildungen. 24 cm)

個数:

Primäre Pflege in Theorie und Praxis : Herausforderungen und Chancen (Pflegemanagement) (2007. 405 S. 41 Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456843223

Description


(Short description)
Praxis- und patientenorientierte Darstellung von Hintergründen und Anwendung eines personenbezogenen Pflegesystems.Die Primäre Pflege beschreibt ein erfolgreiches Pflegesystem, das unter der Bezeichnung «Primary Nursing» bekannt ist. Das umfassende Fachbuch stellt verständlich dar, wie die Primäre Pflege genutzt werden kann, um die Pflege zu professionalisieren, patientenorientiert zu organisieren, Mitarbeiter eigenverantwortlicher zu führen und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern. Praxisbeispiele aus Deutschland und der Schweiz zeigen, wie die Primäre Pflege erfolgreich in der Akutpflege, Intensivpflege, ambulanten Pflege und in Stroke Units eingeführt und angewendet werden kann.
(Text)
Die Primäre Pflege beschreibt ein erfolgreiches Pflegesystem, das 1969 als "Primary Nursing" von Marie Manthey in den USA entwickelt wurde und sich zunehmend auch im deutschsprachigen Raum verbreitet. Das umfassende Fachbuch zeigt, wie die Primäre Pflege genutzt werden kann, um die Pflege zu professionalisieren, sie patientenbezogen zu organisieren, Mitarbeiter eigenverantwortlicher zu führen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern. Die Autorinnen stellen die vier Kernelemente der Primären Pflege anschaulich und verständlich dar: 1. die Übertragung von Verantwortung an die unmittelbar Pflegenden und die Übernahme dieser Verantwortung durch die Pflegenden 2. die tägliche Arbeitszuweisung nach der Fallmethode 3. die direkte Kommunikation von Mensch zu Mensch 4. die Übernahme einer Rund-um-die-Uhr-Verantwortung für die Pflegequalität. Ausführliche Praxisbeispiele zeigen, wie die Primäre Pflege in unterschiedlichen Praxisfeldern und Versorgungsstufen - von der Akutpflege über die Intensivpflege, von der neurologischen Frührehabilitation bis zur ambulanten Pflege - eingeführt und angewandt werden kann. Die praxis- und patientenorientierten Analysen, Hintergrundinformationen und Anwendungsbeispiele machen dieses Werk zum aktuell verständlichsten und umfassendsten Praxishandbuch für Pflegepraktiker und -manager. "Ich wünsche diesem Buch eine weite Verbreitung im Hinblick auf die professionelle Rolle, die Pflegendein diesem System einnehmen, sowie auf die individuelle und kontinuierliche Betreuung, die Patienten darin erleben." Dr. phil. Edith Kellnhauser

最近チェックした商品