Herrn Knigge gefällt das! : Das Handbuch für gute Manieren im Netz (2016. 240 S. 171 mm)

個数:

Herrn Knigge gefällt das! : Das Handbuch für gute Manieren im Netz (2016. 240 S. 171 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783455370362

Description


(Text)

Die digitale Welt stellt lauter wichtige Fragen: Ist es okay, auf Facebook zum Geburtstag zu gratulieren? Muss ich immer liken, wenn die beste Freundin ihre Füße postet? Wie entfreunde ich mich stilvoll, und wo stelle ich mich unter, wenn ein Shitstorm aufzieht? Höchste Zeit für ein paar Antworten, die auch dem Freiherrn von Knigge gefallen hätten.

(Table of content)
CoverTitelseiteI can make you [...]VorwortEinladungGesellschaftliche VerbindlichkeitenAlles kann, nichts mussR.I.P.Allg. BetroffenheitIgnoriert werdenAdabeiSchaulust und KatastrophentourismusNetzerfolge in der echten WeltAusgrenzungUnterwegs mit EndgerätKlingeltöneNachtrag zum ZugAufräumen!Spuren hinterlassenUnterhaltspflichtSelbst suchenContenanceHashtagsZeichenspracheMehrweltenNach dem Weg gefragt werdenBefreit schlafen!VerliebenUnter PaarenSextingLiebesgabenTrennungDu sollst nicht kleinredenKavalier 2.0KraftausdrückeVor dem ShitstormIm ShitstormZurückhaltungDas Gegenteil von gutSich selbst vermessenUnhöflichkeitNewsletterGewandtheitIronieExkurs: Der NetzflaneurRezensionenIm UrlaubVerleugnenKrank seinKontrahentenEntfreundenKommentareTrolleDie ProvokationsfalleSchweigen ist evtl. GoldEssen fotografierenKleine Etikette zum EssensfotoFolgen und LikenReflexlikeTeilen sticht LikenPlz retweet!Von wem kommt was?Fotos betrachtenAndere ins Bild setzenJeder ist andersIm ForumDas GähnphoneAndere BanalitätenFreundeszahlPrahlereiEigenlobPassend postenBedenke, wer alles liestVon Facebook gelerntGeburtstageVerbergenE-Mail und CoTippfehlerBetreff-HäufungenWie schnell antworten?Die Vielfalt der SystemeHast du meine E-Mail gesehen?AnrufenAnrufbeantworterCut-off-TimeWochenendeKaputtnessSterbenÜber Max ScharniggImpressumSkipper-Books
(Review)
»Scharniggs Buch liest sich durchweg amüsant. Besonders aufschlussreich sind seine Betrachtungen zum Statussystem der Netzgesellschaft.« Ursula März Die Zeit 20160525
(Author portrait)
Max Scharnigg wurde 1980 in München geboren und arbeitet als Journalist für diverse Magazine. 2010 erschien sein Romandebüt Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe, das mit dem Münchner Literaturstipendium gefördert und mit dem Bayerischen Kunstförderpreis sowie dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. Sein zweiter Roman Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau erschien 2013. Die Experimente mit der Selbstversorgung fanden ihre Aufarbeitung in den Büchern Feldversuch (2012) und der großen Angelphilosophie Die Stille vor dem Biss (2015, Atlantik Verlag). Seit 2014 ist er Redakteur der Süddeutschen Zeitung am Wochenende. www.scharnigg.de

最近チェックした商品