- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
An der fernen Küste Japans steht ein kleines Lokal namens Chibis Kitchen, unscheinbar auf den ersten Blick und doch zieht es verlorene Seelen wie magisch an. Auf der Speisekarte steht ein Gericht, das an keinem anderen Ort der Welt zu haben ist: Eine Suppe, die das Herz erwärmt.
Eines Oktobermorgens spaziert Kotoko Niki den Strand des kleinen Küstenortes entlang, das Rauschen der See in den Ohren und ihr Ziel klar vor Augen: Im Chibis Kitchen will sie ihren geliebten Bruder wiedersehen. Denn an diesem außergewöhnlichen Ort wird das Unmögliche möglich. Hier verschmilzt die Welt der Lebenden mit dem Reich der Verstorbenen, hier lässt sich das Herz mit Wiedersehensfreude und Hoffnung füllen. Und Kotoko nutzt ihre Chance.
(Table of content)
CoverTitelseiteGeschmorter Ainame und die gescheckte KatzeDer schwarze Kater und ein Sandwich für die erste große LiebeErdnussreis und die graue TigerkatzeLeckeres für die Mitarbeiter des Chibis KitchenÜber Yuta TakahashiImpressum
(Review)
»Ein besinnliches Buch - sehr leise und eindringlich erzählt.« Andrea Coenen-Brinkert Halterner Zeitung
(Author portrait)
Yuta Takahashi wurde 1972 in der japanischen Präfektur Chiba geboren. Bereits sein Debütroman Osaki Edo-e wurde mit dem "This Mystery is Amazing!" Hidden Gem-Preis ausgezeichnet. Seitdem sind Takahashis Feel-Good-Romane ebenso wie seine historischen Romane in Japan regelmäßig Bestseller.
Yukiko Luginbühl, geboren 1986, studierte Japanische Philologie und Komparatistik in Zürich, Kitoo und Tokio. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen gehören u.a. Sanaka Hiiragi und Mai Mochizuki.