Die Zeit im Sommerlicht : Roman | Nach »Das Leuchten der Rentiere« der neue große Roman der schwedischen Bestsellerautorin | »Eine berührende Geschichte.« Frankfurter Allgemeine Zeitung (2024. 480 S. 216 mm)

個数:

Die Zeit im Sommerlicht : Roman | Nach »Das Leuchten der Rentiere« der neue große Roman der schwedischen Bestsellerautorin | »Eine berührende Geschichte.« Frankfurter Allgemeine Zeitung (2024. 480 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783455017083

Description


(Text)

»Ein einzigartiger Roman - Gerüche, Geschmäcker, Gedanken galoppieren über die Seiten wie eine gewaltige Rentierherde.« Alingsås Tidning

Im Land der Rentiere wird eine Gruppe von Kindern ihrer Welt entrissen und in ein entlegenes Internat verbracht, wo sie sich großen Herausforderungen stellen müssen. Eine unvergessliche Geschichte über dunkle Geheimnisse, Hoffnung und Zusammenhalt und die Rückkehr ins Licht.

Schweden in den 1950er Jahren. Else-Maj ist sieben Jahre alt, als sie das vertraute Leben im Sámi-Dorf und die wärmende Gegenwart ihrer geliebten Rentiere hinter sich lassen und in ein sogenanntes Nomadeninternat gehen muss. Hier trifft sie auf Jon-Ante, Marge und andere Sámi-Kinder, die wie Else-Maj von nun an all das verleugnen sollen, was sie von der Welt kennen. Allein die gutmütige Erzieherin Anna, eine Sámi wie sie, hält eine schützende Hand über die Kinder. Doch eines Tages verschwindet sie ohne jede Spur. Erst viele Jahre später erfahren die einstigen Schüler die Antwort und mit ihr endlich eine Chance auf Genugtuung - und Heilung.

»Die Auseinandersetzung mit dem Unrecht einer in Schweden lange marginalisierten Volksgruppe - auf einer sehr persönlichen Ebene, die einen schnell in die Handlung zieht.« Agnes Bührig, NDR Kultur

»Eine ebenso bedrückende wie berührende Geschichte.« Stefan Opitz, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Aufrüttelnd und bewegend.« Thomas Schürmann, HÖRZU/Gong


(Table of content)
CoverVerlagslogoTitelseitePrologElse-MajElse-MajJon-AnteJon-AnteMargeAnne-RistenJon-AnteNilsaMargeElse-MajJon-AnteJon-AnteAnne-RistenNilsaMargeAnne-RistenJon-AnteMargeNilsaElse-MajElse-MajMargeJon-AnteMargeAnne-RistenElse-MajJon-AnteAnne-RistenNilsaElse-MajJon-AnteJon-AnteAnne-RistenJon-AnteMargeElse-MajElse-MajAnne-RistenNilsaJon-AnteElse-MajMargeAnne-RistenJon-AnteElse-MajNilsaMargeNilsaAnne-RistenMargeJon-AnteAnne-RistenJon-AnteElse-MajDank der AutorinGlossarBiographienImpressum
(Review)
»Die Auseinandersetzung mit dem Unrecht einer in Schweden lange marginalisierten Volksgruppe - auf einer sehr persönlichen Ebene, die einen schnell in die Handlung zieht.« Agnes Bührig NDR Kultur
(Author portrait)

Ann-Helén Laestadius, geboren 1971, ist eine schwedische Journalistin, preisgekrönte Autorin und gebürtige Sámi. Ihr internationaler Bestseller Das Leuchten der Rentiere wurde von Netflix verfilmt. Zuletzt erschien von ihr bei Hoffmann und Campe der Roman Die Zeit im Sommerlicht (2024). Ann-Helén Laestadius lebt in der Nähe von Stockholm.

最近チェックした商品