Café Größenwahn : 1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde (2023. 384 S. 20 Abb. 214 mm)

個数:

Café Größenwahn : 1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde (2023. 384 S. 20 Abb. 214 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783455016567

Description


(Text)

An der Wende zum 20. Jahrhundert rebellieren junge Menschen gegen altes, prüdes Denken. Allen Widerständen zum Trotz wollen sie nichts weniger, als ausbrechen, das Leben genießen und sich selbst verwirklichen. Unter ihnen: Erich Mühsam, Else Lasker-Schüler und Arthur Schnitzler. Im Wiener "Café Griensteidl", im Münchner "Café Stefanie" und im Berliner "Café des Westens" lieben und streiten sie sich, schmieden Allianzen und diskutieren dabei aberwitzige Visionen einer anderen, neuen Welt. Dirk Liesemer zeichnet ein ebenso faszinierendes wie höchst unterhaltsames Porträt der "Belle Époque" - eine Zeit, in der jahrhundertealte Gefüge zerbrechen und die den eigenen Größenwahn stets um ein Vielfaches zu übertreffen vermochte.

(Table of content)
CoverTitelseiteWidmungMottoVorwortAm dritten Tisch linksEine heikle AusspracheDer Invalide des LebensKampfansage ans KaiserreichFlucht in die SchweizAls Hetäre unter MännernDichten, singen, tanzenBulldogge mit SektflascheDie lange Nacht der SchüttelreimeEine Liebe in AsconaRevoluzzer und HausdichterAngriff aufs KaffeehausBrüchiges Eis, brüchige WeltSäbelrasseln und ApfelkuchenAusblickDankAllgemeine HinweiseQuellenBildnachweiseÜber Dirk LiesemerImpressum
(Review)
»Ein sehr dichtes und anschauliches Gewebe aus Stimmen und Szenen.« Thomas Groß Deutschlandfunk Kultur "Lesart"
(Author portrait)
Dirk Liesemer, Jahrgang 1977, arbeitet als Journalist und Buchautor. Er schreibt insbesondere über Geschichte und Gesellschaft. Seine Texte sind in zahlreichen Magazinen erschienen, darunter GEO, mare, G/Geschichte, Free Men's World und im Feuilleton der FAZ. Er lebt in München. Für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem ITB-Preis für "Das besondere Reisebuch", sowie für diverse weitere Preise nominiert.

最近チェックした商品