XXX 30 Porno-Stars im Porträt (Heyne Bücher Nr.67515) (2006. 200 S. 90 Farbabb. 225 mm)

個数:

XXX 30 Porno-Stars im Porträt (Heyne Bücher Nr.67515) (2006. 200 S. 90 Farbabb. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783453675155

Description


(Text)
Der weltberühmte Porträtfotograf Timothy Greenfield-Sanders versammelt in seinem Aufsehen erregenden Bildband 30 der bekanntesten weiblichen und männlichen Pornodarsteller. Die provokanten Fotos werden ergänzt von Essays und Textbeiträgen von literarischen Schwergewichten wie Salman Rushdie, Gore Vidal, Nancy Friday oder JT Leroy und Prominenten wie Lou Reed, John Malkovich oder John Waters.

Das Buch ist Teil eines Gesamtkunstwerks mit weltweiten Ausstellungen, einem begleitendem Soundtrack (u.a. Velvet Underground, Goldfrapp und Peaches) und einer HBO-Filmdokumentation.
(Author portrait)
Greenfield-Sanders, Timothy
Timothy Greenfield-Sanders wurde für seine Porträts von Politikern und Präsidenten, Autoren, Künstlern, Schauspielern und Musikern von der Kritik gefeiert. Er fotografiert für Vanity Fair und Index. Seine Arbeiten werden international in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. 1998 wurde Timothy Greenfield-Sanders für seine Musiker-Filmdokumentation »Lou Reed: Rock 'n' Roll Heart« mit dem Grammy ausgezeichnet. Im November 2003 kaufte das New Yorker Museum of Modern Art siebenhundert Künstlerporträts von Greenfield-Sanders aus zwanzig Jahren seiner Karriere als Fotograf.

Lösch, Conny
Conny Lösch hat in Frankfurt am Main Anglistik und Philosophie studiert, lebt seit vielen Jahren in Berlin und hat unter anderem Bücher von Don Winslow, Tracey Thorn und Jon Savage aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

Skai, Hollow
Hollow Skai studierte Germanistik und Politik, gründete 1980 das Punk-Label "No Fun Records", war von 1986 bis 1989 Chefredakteur desStadtmagazins "Schädelspalter" und von 1989 bis 1994 Kulturredakteur beim "Stern", bevor er unter dem Titel "In A Da Da Da Vida" zwei Bände mit magischen, mythischen & mysteriösen Geschichten zu Pop-Songs veröffentlichte. Für Sony Music stellte er das Best-of-Rio-Reiser-Doppelalbum "Unter Geiern. The Columbia Years" zusammen. Hollow Skai arbeitet als freier Journalist und Lektor in Hamburg.

最近チェックした商品