Phantastisch physikalisch : Warum Physik manchmal nerven kann, aber immer großartig ist - und einfach alles um uns herum erklärt (Originalausgabe. 2021. 208 S. 33 SW-Abb. 207 mm)

個数:

Phantastisch physikalisch : Warum Physik manchmal nerven kann, aber immer großartig ist - und einfach alles um uns herum erklärt (Originalausgabe. 2021. 208 S. 33 SW-Abb. 207 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783453605725

Description


(Text)
Alles physikalisch!

Wissen Sie, warum wir beim Fahrradfahren immer Gegenwind haben und was wir dagegen tun können? Wieso die Kavitation Schiffe bremst, uns aber hilft, Gurkengläser zu öffnen? Wie man die Kondensation austrickst und beschlagene Brillen verhindert? Ob Schwerkraft, Reibung oder Treibhauseffekt - physikalische Prinzipien machen unser ganzes Leben aus, ob uns das gefällt oder nicht. Judith und Marcus Weber erzählen humorvoll von Momenten, wo die Physik richtig nervt - und von solchen, wo sie hilft. Und sie verraten, wie wir es schaffen, uns physikalische Effekte zunutze zu machen. Denn mit den richtigen Tricks arbeitet die Physik für uns statt gegen uns - und der Gegenwind ist plötzlich gar nicht mehr so nervig.

Marcus Weber tritt regelmäßig als Physikexperte in der ARD-Quizshow »Wer weiß denn sowas XXL« auf
(Author portrait)
Weber, MarcusMarcus Weber ist Diplom-Physiker. Mit seiner Firma »Physikanten & Co.« konzipiert er Wissenschaftsshows mit spektakulären Experimenten. Er arbeitete u.a. schon für »Frag doch mal die Maus«, »Die beste Klasse Deutschlands«, den »ZDF-Fernsehgarten« und »Galileo«. Aktuell steht Marcus Weber regelmäßig für die Sendung »Wer weiß denn sowas? XXL« vor der Kamera. Wenn er sich mal über die Physik ärgert, dann meist über die mangelnde Elastizität seiner Augen - und die Notwendigkeit, eine Lesebrille zu tragen.Weber, JudithJudith Weber ist Diplom-Journalistin. Sie arbeitete u.a. als Redakteurin bei der »taz« und als Chefredakteurin von »chrismon plus rheinland«. Aktuell ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik der TU Dortmund und schreibt Bücher für Erwachsene und Kinder, meist zu wissenschaftlichen Themen. Auf ihrer Liste der nervigsten physikalischen Phänomene ganz vorn: auf jeden Fall der Gegenwind beim Radfahren!

最近チェックした商品