Handbuch der Patentverletzung (17. Aufl. 2025. 1850 S.)

個数:
  • 予約

Handbuch der Patentverletzung (17. Aufl. 2025. 1850 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452305510

Description


(Text)

Auch in der 17. Auflage vermittelt das Praktikerhandbuch zur Patentverletzung dem:der Leser:in einen vollständigen und zugleich kritischen Überblick über den Stand der Rechtsprechung im gesamten Patentverletzungsrecht und bietet eine vielfältige, zum Teil kritische, weiterführende Kommentierung.

Wo andere Werke nicht einmal Fragen aufwerfen, erhält der:die Leser:in im Kühnen bereits fundierte Antworten.

NEU in der 17. Auflage:
Variation der Werbung und Umverpackung zur Vermeidung eines patentverletzenden AngebotesExporthandlungen als inländische Patentverletzungsinnfällige Herrichtung durch Angaben zur PharmakodynamikBehandlung einer »patent pledge«Vollstreckung des Vernichtungsanspruchs gegenüber dem mittelbaren BesitzerRückruf gegenüber Lagerhaltern und dergl.Lizenzierung von Zellkulturen und anderem biologischen Material
Inhalt:
Schutzbereichsbestimmung und Einwendungen zur RechtverteidigungErmittlung des Verletzungssachverhaltes einschließlich BesichtigungAußergerichtliches AbmahnverfahrenGerichtliches Streitverfahren und KostenerstattungVorläufiger RechtsschutzPatentverletzung im VergabeverfahrenRecht der Zwangsvollstreckung und Durchbrechung der RechtskraftFallbeispiele zur VeranschaulichungMuster zu Sach- und Verfahrensanträgen, auch zum DownloadChecklisten für Kläger und Beklagte, auch zum Download


Autor:
Prof. Dr. Thomas Kühnen ist Vorsitzender Richter a.D. am OLG Düsseldorf, dem Berufungsgericht mit den meisten Patentverletzungsfällen in Deutschland, und Honorarprofessor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Er beschäftigt sich seit 30 Jahren nahezu ausschließlich mit Patentverletzungssachen und verfügt über richterliche Erfahrungen in allen Instanzen der ordentlichen Gerichtsbarkeit.



Aus den Besprechungen der Vorauflagen:
»Thomas Kühnens Handbuch ist eine »Singularität« der juristischen Literatur, welche dem großen Bedürfnis von Wissenschaft und Praxis nach einer systematischen und vertieften Behandlung all dieser besonderen Fragestellungen im Kontext der Patentverletzung seit über fünfzehn Jahren Rechnung trägt. Vollständigkeit, Aktualität, Detailgrad und Ideenreichtum zeichnen das Handbuch aus.«;
Rechtsanwalt Dr. Marcus Grosch, München, GRUR 06/20

»In der patentrechtlichen Anwaltspraxis muss der Kühnen als absoluter Goldstandard bezeichnet werden und darf in keinem auf Patentrecht spezialisierten Anwaltsbüro fehlen. Zusammen mit einem ZPO-Kommentar sind mit dem Kühnen grundsätzlich alle Fälle, selbst wenn es um komplexe Fallgestaltungen wie z.B. den FRAND-Einwand geht, für einen auf Patentrecht spezialisierten Anwalt lösbar. Jedes Jahr verbessert der Autor sein Werk nochmals ein Stück und so ist die 11. Auflage nun ein ausgereiftes Meisterwerk , deren Erwerb nur wärmstens empfohlen werden kann«;
Rechtsanwalt Dr. Marc Grunwald, LL.M., München, in Mitteilungen 02/19



最近チェックした商品