Kölner Formularbuch Erbrecht (Kölner Hand- und Formularbücher der notariellen Praxis) (4. Aufl. 2023. 1708 S. 250 mm)

個数:

Kölner Formularbuch Erbrecht (Kölner Hand- und Formularbücher der notariellen Praxis) (4. Aufl. 2023. 1708 S. 250 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452301666

Description


(Text)

Das Kölner Formularbuch Erbrecht ist eine Arbeitshilfe von Praktiker:innen für Praktiker:innen zur Gestaltung und Beurkundung von Verfügungen von Todes wegen. Damit adressiert es primär Notar:innen, aber auch Rechtsanwält:innen, die vorsorgend beraten.

Das Buch gliedert sich in 21 Kapitel, die entweder grundlegende Fragen zur Gestaltung behandeln z.B. Form, Steuern, Auslandsberührung oder sich mit speziellen, in der Praxis regelmäßig auftretenden Problemkreisen beschäftigen z.B. Bindung des Erblassers, Umgang mit Pflichtteilsrechten oder Nachfolge in Gesellschaftsvermögen. Zur sachgerechten Behandlung der jeweiligen Einzelfrage zeigen mehr als 700 Muster Lösungswege auf. Alle Mustertexte stehen als Download zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung zur Verfügung.



NEU in der 4. Auflage:
Reform des Vormundschafts- und BetreuungsrechtsStiftungsrechtsreformÄnderungen im BewertungsrechtErgänzung neuer Formulierungsvorschläge


Herausgeber:

Dr. Christoph Dorsel, Notar in Bonn



Autor:innen:

Dr. Ulrich Bous, Notar, Stolberg; Dr. Christoph Dorsel, LL.M. (Cornell), Notar, Bonn; Dr. Johannes Fetsch, Notar, Euskirchen; Dr. Dr. Stephan Forst, Notar, München; Dr. Christian Hartmann, Notar, Jüchen; Dr. Jörg Ihle, Notar, Bergisch Gladbach; Dr. Mario Leitzen, Notar, Rheinbach; Dr. Guido Perau, Notar, Heinsberg; Dr. Maximilian Freiherr von Proff zu Irnich, Notar, Köln; Dr. Karin Raude, Notarin, Aachen; Dr. Thekla Schleifenbaum, Notarin, Bonn; Dr. Dieter Stöhr, Notar, Kerpen; Dr. Paul Terner, Notar, Neuss; Stefan Wegerhoff, Notar, Hennef; Dr. Heiko Worm, Notar, Bornheim.



Aus den Besprechungen der Vorauflage:

»Das Kölner Formularbuch Erbrecht hat sich seit einigen Jahren als hervorragende Arbeitshilfe von Praktikern des Notariats für Praktiker zur Gestaltung und Beurkundung von Verfügungen von Todes wegen etabliert Es werden nicht einzelne Rechtsinstitute und ihre Anwendungsmöglichkeiten in den Vordergrund der Betrachtung gestellt, sondern dem Anwender werden ausgehend von einem angestrebten Regelungsziel verschiedene Lösungsvorschläge mit Formulierungsmustern an die Hand gegeben. Dabei werden Standardfragestellungen und dazu passende Formulierungsvorschläge aks Ausgangspunkt gewählt, sodann im Weiteren ergänzt und variiert. Nicht zuletzt wegen dieser Systematik kann das Formularbuch uneingeschränkt zum Kauf empfohlen werden.«

Rechtsanwalt Christoph Sandkühler, KammerReport Hamm 4/2020



»Das Formularbuch enthält aus Sicht eines Notars sämtliche Stationen des Erbrechts. Das Werk ist nicht nur für den Notar, sondern auch für den Anwalt ein Gewinn. Es ist stets bereichernd, neben fundierten Ausführungen über einen großen Schatz von Musterklauseln zur Konzipierung des perfekten Testaments für seine Mandanten zu verfügen.«

Rechtsanwalt Dr. Claus-Henrik Horn, FA ErbR, Düsseldorf, ErbR 11/2020



Weitere Titel aus der Reihe:
Eckhardt / Hermanns

Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht

ISBN 978-3-452-30145-1



Grziwotz / Raude

Kölner Formularbuch Familienrecht

ISBN 978-3-452-27464-9



Heinemann

Kölner Formularbuch Grundstücksrecht

ISBN 978-3-452-29194-3