Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar : mit GeschGehG und PAngV (2. Aufl. 2021. 3012 S. 217 mm)

個数:

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar : mit GeschGehG und PAngV (2. Aufl. 2021. 3012 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452297556

Description


(Text)

Im Kommentar werden das UWG, die Preisangabenverordnung und das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und maßgeblicher Urteile der Oberlandesgerichte.

Das erfahrene Autorenteam aus elf Richtern und Universitätsprofessoren verdichtet die große Zahl aktueller Entscheidungen und gesetzlicher Änderungen zu einer ebenso präzisen wie verständlichen Kommentierung.

Neu in der 2. Auflage:
Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs:
Maßnahmen zur Eindämmung des Abmahnmissbrauchs;Praktische Erfahrungen zum Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
Der Herausgeber:
Prof. Dr. Wolfgang Büscher war Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied des für Wettbewerbs-, Marken-, Design- und Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenats. Er ist Honorarprofessor an der Universität Osnabrück und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Marken- und Wettbewerbsrecht.

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Im Ergebnis ist der Büscher ein gelungener Praxiskommentar, der sich mit Konkurrenzprodukten vergleichbaren Formats (etwa Köhler/Bornkamm/Feddersen) ohne weiteres messen und von diesen abgrenzen kann. Aufgrund des klaren Aufbaus, der Fokussierung auf Wesentliches und der deutlichen Praxisorientierung ist er sowohl für den Anwalt mit dem Schwerpunkt im grünen Bereich als auch für nur gelegentlich mit dem Lauterkeitsrecht oder dem Geschäftsgeheimnisgesetz befassten Praktiker zu empfehlen.«
Notarassessor Dr. Stephan Szalai (LL.M.), Frankfurt (Oder), in WM 03/2020

»Mit dem von Büscher herausgegebenen Kommentar zum UWG ist ein Werk erschienen, das geeignet ist, sich neben den etablierten Kompaktkommentaren einen dauerhaften Platz auf dem Schreibtisch des Praktikers zu sichern.«
Dr. Mirko Möller, LL.M., Dortmund, in NJW 2019, 3356

»Der Kommentar füllt, wie oben bereits erwähnt, eine Lücke in der blauen Reihe des Carl Heymanns Verlags und hat an Format, Ausgestaltung und- natürlich ganz wesentlich- durch seinen wissenschaftlichen Inhalt das Zeug, irgendwann die Adelung zu schaffen, die ein Standardwerk anstrebt, nämlich der Büscher zu werden.«
Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael Loschelder, Köln, in GRUR 08/19

最近チェックした商品