GmbHG - Kommentar : Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (5. Aufl. 2020. 1892 S. 242 mm)

個数:

GmbHG - Kommentar : Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (5. Aufl. 2020. 1892 S. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452296429

Description


(Short description)

Die große gesamtwirtschaftliche Bedeutung der GmbH erfordert eine zuverlässige und fundierte Klärung betreffender Rechtsfragen. Der von Gehrlein/Born/Simon nunmehr in der 5. Auflage herausgegebene Kommentar zum GmbH-Gesetz leistet dazu einen wichtigen Beitrag.

Dabei ist die Kommentierung auf praktische Probleme und deren Lösung ausgerichtet, lässt dabei die aber die erforderliche wissenschaftliche Tiefe nicht vermissen. Das bewährte Konzept der Vorauflagen wird beibehalten. Der eigentlichen Kommentierung ist stets eine den schnellen Zugang erlaubende Übersicht und ein umfangreiches Schriftenverzeichnis vorangestellt. Hervorzuheben ist der ausführliche Insolvenzrechtsteil, der um Grundzüge des Anfechtungsrechts erweitert wurde. Es werden Grundsätze der GmbH-Besteuerung erläutert, ergänzt um relevante Problemfälle wie die verdeckte Gewinnausschüttung. Das Konzernrecht, das Insolvenzrecht und das neu kommentierte Steuerrecht sind mit dem internationalen GmbH Recht als selbständige Anhänge ans Ende des Werkes gerückt.

Neu in der 5. Auflage:
Die GmbH im SteuerrechtCompliance in der GmbHGrundzüge des InsolvenzanfechtungsrechtsDie Reform des Abschlussprüfungsrechts (APAReG, AReG), durch die das GmbHG um die 86-88 erweitert wurdeBesondere Berücksichtigung der Darlegungs- und BeweislastGesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur Stand April 2020
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Markus Gehrlein (Richter am BGH), Manfred Born (Richter am BGH), Prof. Dr. Stefan Simon (Vorstand der Deutschen Bank, Simon GmbH)

Das Autorenteam besteht aus ausgewiesenen Experten (Anwälte, Richter, Notare, Ordinarien), die für eine umfassende und an den Problemen der Praxis orientierte Kommentierung
stehen.

(Text)

Die große gesamtwirtschaftliche Bedeutung der GmbH erfordert eine zuverlässige und fundierte Klärung betreffender Rechtsfragen. Der von Gehrlein/Born/Simon nunmehr in der 5. Auflage herausgegebene Kommentar zum GmbH-Gesetz leistet dazu einen wichtigen Beitrag.

Dabei ist die Kommentierung auf praktische Probleme und deren Lösung ausgerichtet, lässt dabei die aber die erforderliche wissenschaftliche Tiefe nicht vermissen. Das bewährte Konzept der Vorauflagen wird beibehalten. Der eigentlichen Kommentierung ist stets eine den schnellen Zugang erlaubende Übersicht und ein umfangreiches Schriftenverzeichnis vorangestellt. Hervorzuheben ist der ausführliche Insolvenzrechtsteil, der um Grundzüge des Anfechtungsrechts erweitert wurde. Es werden Grundsätze der GmbH-Besteuerung erläutert, ergänzt um relevante Problemfälle wie die verdeckte Gewinnausschüttung. Das Konzernrecht, das Insolvenzrecht und das neu kommentierte Steuerrecht sind mit dem internationalen GmbH Recht als selbständige Anhänge ans Ende des Werkes gerückt.

Neu in der 5. Auflage:
Die GmbH im SteuerrechtCompliance in der GmbHGrundzüge des InsolvenzanfechtungsrechtsDie Reform des Abschlussprüfungsrechts (APAReG, AReG), durch die das GmbHG um die 86-88 erweitert wurdeBesondere Berücksichtigung der Darlegungs- und BeweislastGesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur Stand April 2020
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Markus Gehrlein (Richter am BGH), Manfred Born (Richter am BGH), Prof. Dr. Stefan Simon (Vorstand der Deutschen Bank, Simon GmbH)

Das Autorenteam besteht aus ausgewiesenen Experten (Anwälte, Richter, Notare, Ordinarien), die für eine umfassende und an den Problemen der Praxis orientierte Kommentierung
stehen.
rch die das GmbHG um die 86-88 erweitert wurde

最近チェックした商品