JVEG - Kommentar : Die Vergütung und Entschädigung von Sachverständigen, Zeugen, Dritten und von ehrenamtlichen Richtern (28. Aufl. 2023. 564 S. 210 mm)

個数:

JVEG - Kommentar : Die Vergütung und Entschädigung von Sachverständigen, Zeugen, Dritten und von ehrenamtlichen Richtern (28. Aufl. 2023. 564 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452295170

Description


(Text)

Das als »Meyer/Höver/Bach/Oberlack« bekannte Standardwerk informiert präzise und fundiert über alle mit der Vergütung und Entschädigung von Sachverständigen, Zeugen, Dritten sowie von ehrenamtlichen Richtern nach dem JVEG zusammenhängenden Fragen. Die umfassenden Auswirkungen des Kostenrechtsänderungsgesetzes (KostRÄG 2021) auf die Vergütung nach dem JVEG werden berücksichtigt.

Der praxisorientierte Kommentar folgt dem Aufbau des JVEG:
Allgemeine VorschriftenGemeinsame VorschriftenVergütung von Sachverständigen, Dolmetschern und ÜbersetzernEntschädigung von ehrenamtlichen RichternEntschädigung von Zeugen und DrittenSchlussvorschriftenAnlage zur Gebührenordnung für Ärzte.
NEU in der 28. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt die umfassenden Auswirkungen des Gesetzes zur Änderung des Justizkosten- und des Rechtsanwaltsvergütungsrechts (Kostenrechtsänderungsgesetz 2021) mit seinen konkreten Änderungen der Vergütungssätze für Sachverständige sowie für Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sowie der Entschädigungen von ehrenamtlichen Richterinnen und ehrenamtlichen Richtern.

Zudem gibt die Neuauflage Hintergrundinformationen zu den Gesetzgebungsverfahren und berücksichtigt alle weiteren gesetzlichen Änderungen, die Auswirkungen auf die Anwendung des JVEG haben.

Die Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzes- und Bearbeitungsstand vom 15. Februar 2021.

Ihre Vorteile:
Schnelle und fundierte Ermittlung der Vergütungs- und Entschädigungsansprüche klar verständlich durch beispielhafte BerechnungenPraxisnähe und die Übersichtlichkeit der Erläuterungen gehören zu den besonderen Vorzügen dieses Kommentars
Autoren und Autorinnen:
Begründet von Paul Meyer, weitergeführt von Albert Höver. Bis zur 25. Auflage bearbeitet von Wolfgang Bach, Regierungsdirektor a.D., zuletzt unter Mitarbeit von Henning Oberlack. Ab der 26. Auflage fortgeführt von Henning Oberlack, Regierungsdirektor im Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen a.D., ab der 27. Auflage wirkt ferner Britta Jahnke, Regierungsrätin im Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, mit.

Ab der 28. Auflage bearbeitet von Britta Jahnke, Regierungsrätin im Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, und Diana Pflüger, Sachbearbeiterin im Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen.





最近チェックした商品