Der Tod des GmbH-Gesellschafters : Eine strukturelle Untersuchung zur Rechtsnachfolge von Todes wegen bei Gesellschaftsbeteiligung (NotRV - Schriften der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung 46) (2017. 490 S. 213 mm)

個数:

Der Tod des GmbH-Gesellschafters : Eine strukturelle Untersuchung zur Rechtsnachfolge von Todes wegen bei Gesellschaftsbeteiligung (NotRV - Schriften der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung 46) (2017. 490 S. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452289599

Description


(Text)

Die GmbH ist in den letzten Jahrzehnten zu der beliebtesten Rechtsform in Deutschland avanciert mittlerweile sind über ein Million GmbHs in Deutschland registriert. Wenngleich das deutsche GmbH-Gesetz jüngst sein 125. Jubiläum gefeiert hat, ist die dogmatische Erfassung der Sukzession in GmbH-Anteile längst nicht Allgemeingut der Gestaltungspraxis. Das Gesetz sieht für den Fall des Todes eines GmbH-Gesellschafters die freie Vererblichkeit der Geschäftsanteile vor. Gleichwohl ist die Sukzession in GmbH-Geschäftsanteile weit komplexer, als diese Regelung auf den ersten Blick vermuten lässt. Der Tod eines GmbH-Gesellschafters bedeutet jedenfalls bei personalistisch strukturierten GmbHs regelmäßig einen schweren Einschnitt in das gesellschaftsrechtliche Gefüge. Zahlreiche Rechtsfragen in diesem Bereich, vor allem an den Schnittstellen zwischen Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, sind noch nicht abschließend geklärt. Die Schwierigkeiten in der Konzeption einer Nachfolgelösung haben sich seit jeher partiell verlagert. Zudem stellen neuere gesetzgeberische Maßnahmen, insbesondere Reformen des GmbH-Rechts und des Erbschaftssteuerrechts, die Beratungspraxis vor neue Herausforderungen und geben Anlass zum Umdenken. Die vorliegende Abhandlung untersucht die Sukzession in GmbH-Geschäftsanteile im Kontext der strukturellen und konzeptionellen Unterschiede zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften und gibt sachgerechte und praxistaugliche Vorschläge zur Überleitung des Unternehmens in die nächste Generation.

最近チェックした商品