Marken und andere Kennzeichen : Handbuch für die Praxis (4. Aufl. 2017. 940 S. 246 mm)

個数:

Marken und andere Kennzeichen : Handbuch für die Praxis (4. Aufl. 2017. 940 S. 246 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452289025

Description


(Short description)
Das große Handbuch bietet umfassende Information zum Marken- und Kennzeichenrecht. Spezialisten aus Anwaltschaft und Unternehmen können das Handbuch als Nachschlagewerk verwenden und profitieren von der umfassenden Auswertung der Rechtsprechung auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene sowie den Prognosen des Autors. Der klare Aufbau des Werkes und die Systematisierung der ergangenen Rechtsprechung ermöglichen auch einen raschen fundierten Einstieg in die schwierige Materie.
Das Werk ist ganz auf die Anforderungen der Praxis ausgerichtet. Komplexe Abwägungsprozesse werden mit Hilfe von Fallbeispielen anschaulich dargestellt. Checklisten zur Verwechslungsgefahr und zur Kennzeichenpraxis ermöglichen auch dem weniger erfahrenen Praktiker, die komplizierte Thematik richtig zu beurteilen, die richtigen Schritte zu unternehmen und Fristen zu beachten.

Neu in der 4. Auflage:

Neuerungen durch die Markenrechtsreform 2016/2017
Geänderte Entscheidungspraxis des EuGH bei Formmarken
Systemwechsel bei der Zeichenkollision mehrteiliger Marken
Neue Rechtsprechung zu territorial nur begrenzt bekannten Unionsmarken
Umfangreiche Darstellung der prozessualen Besonderheiten in Konflikten mit Unionsmarken
Des Weiteren wurden 1.000 neue Entscheidungen von BGH, EuG und EuGH ausgewertet.

Der Autor:
Prof. Dr. Ulrich Hildebrandt ist Rechtsanwalt in Berlin und speziell auf dem Gebiet des Markenrechts tätig. Er ist erfahrener Referent u.a. im Rahmen der Fachanwaltsausbildung und Honorarprofessor für Markenrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Aus den Besprechungen:
" Es ist insgesamt ein von beeindruckendem materiell- und prozessrechtlichem und strategischem Wissen geprägtes, anspruchsvolles, intellektuelles und im besten S i nne eigenwilliges Werk mit großem Nutzen für Praktiker."
Dr. Senta Bingener , Regierungsdirektorin, München in GRUR 08/2018

"Der Klassiker von Hildebrandt in 3. Auflage ist für den im Kennzeichenrecht tätigen Praktiker sehr zu empfehlen, sei es um eine konkrete Materie erstmals zu erschließen oder sich wieder einen schnellen Überblick über ein Thema zu verschaffen. Rechts- und Patentanwälte, Markenrechtler in Unternehmen, Richter und selbst Wissenschaftler können von der konzentrierten Darstellung profitieren."
Rechtsanwalt Dr. Ralf Hackbarth , LL.M., München, in GRUR 08/16

"Die Einsteiger werden vor allem den klaren, kompakten Aufbau und die übersichtliche Aufbereitung sehr zu schätzen wissen. Strategische Überlegungen (
32) und einschlägige Checklisten (

33 bis 36) sind für jeden Praktiker ein nützliches Werkzeug. Das Handbuch ist für jede markenrechtliche Bibliothek eine Bereicherung."
Katharina Majchrzak , in ÖBL 06/15

最近チェックした商品