Unternehmen und Strafe : Vorsorge- und Krisenmanagement (5. Aufl. 2018. 1236 S. 247 mm)

個数:

Unternehmen und Strafe : Vorsorge- und Krisenmanagement (5. Aufl. 2018. 1236 S. 247 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452288691

Description


(Text)

Jeder, der in Unternehmen Verantwortung trägt und für Unternehmen handelt, ist strafrechtlichen Risiken ausgesetzt. Wie sich Unternehmer, Manager und Führungskräfte gegen diese persönlichen Gefahren schützen können, zeigt dieses Buch. Insbesondere für Produkte, Umwelt, Betriebsstätten, Verkehr und Verkehrswirtschaft gibt es eine kaum mehr überschaubare Anzahl von Bestimmungen, deren Nichtbeachtung strafrechtlich relevant werden kann. Vorsorge durch ein entsprechendes Management ist deshalb unentbehrlich. Als Voraussetzung dafür werden die Hauptrisikobereiche erläutert und die Verantwortlichkeiten definiert.

Der Ablauf von Ermittlungs- und Strafverfahren, deren Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen sowie das Verhalten gegenüber Ermittlungsbehörden und Öffentlichkeit werden ebenfalls behandelt.

Das Werk wird in der Neuauflage umfassend aktualisiert, vielfach ergänzt und wesentlich erweitert. Dabei werden zahllose Normen mit wirtschaftsstrafrechtlicher Relevanz von dem Autorenteam zusammengetragen und unter anderem anhand der Rechtsprechung dargestellt.

Darüber hinaus werden strafrechtliche Fragen des Umweltrechts, des Steuerrechts, des Aktienrechts, des Außenwirtschaftsrechts, des Kartellrechts, des Computerrechts, des Telekommunikationsrechts, des Betriebsstättenrechts, des Lebensmittelrechts, des Arzneimittelrechts, des Gentechnikrechts, des Verkehrswirtschaftsrechts u.v.m. umfassend beleuchtet. Dieses Standardwerk verknüpft auf hohem Niveau rein juristisches mit betriebswirtschaftlichem Wissen, beleuchtet also die zwei Seiten der Medaille Wirtschaftsstrafrecht.

Der Herausgeber:
Rechtsanwalt und Mediator Dr. Gerd Eidam ist ein bundesweit angesehener Experte auf dem Gebiet des Unternehmehnsstrafrechts. Er war 25 Jahre lang als Vorstandsmitglied verschiedener Versicherungsgesellschaften tätig. Auch entwickelte er u.a. das erste Bedingungswerk für die Industrie-Strafrechtsschutzversicherung. Er ist darüber hinaus Autor verschiedener Fachbücher und Aufsätze zu Fragen des Unternehmensstrafrechts und des Versicherungsrechts.

Die Autoren:
Oberstaatsanwalt Raimund Weyand (Staatsanwaltschaft Saarbrücken) hat bereits zahlreiche Publikationen im Bereich des Steuer- und Insolvenzrechts verfasst. Leitende Ministerialrätin Kirsten Böök (Niedersächsisches Justizministerium Hannover) ist bereits durch zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Thema Opferschutz in Erscheinung getreten.
Jeder, der in Unternehmen Verantwortung trägt und für Unternehmen handelt, ist zunehmend strafrechtlichen Risiken ausgesetzt. Wie sich Unternehmer, Manager und Führungskräfte gegen diese persönlichen Gefahren schützen können, zeigt das vorliegende Buch. Insbesondere für Produkte, Umwelt, Betriebsstätten, Verkehr und Verkehrswirtschaft gibt es eine kaum mehr überschaubare Anzahl von Bestimmungen, deren Nichtbeachtung strafrechtlich relevant werden kann. Vorsorge durch ein entsprechendes Management ist deshalb unentbehrlich. Als Voraussetzung dafür werden die Hauptrisiko-Bereiche erläutert und die Verantwortlichkeiten definiert. Aber auch die Bewältigung von Krisen muss geplant sein. Der Ablauf von Ermittlungs- und Strafverfahren, deren Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen sowie das Verhalten gegenüber Ermittlungsbehörden und Öffentlichkeit werden daher ebenfalls behandelt.

最近チェックした商品