Gemeinschaftsgeschmacksmuster, Kommentar (Heymanns Taschenkommentare) (3. Aufl. 2018. 1684 S. 180 mm)

個数:

Gemeinschaftsgeschmacksmuster, Kommentar (Heymanns Taschenkommentare) (3. Aufl. 2018. 1684 S. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452287250

Description


(Text)

Design bleibt »Gemeinschaftsgeschmacksmuster« auf europäischer Ebene, auch im neuen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO).

Der Kommentar behandelt die relevanten Fragen des Gemeinschaftsgeschmacksmusters umfassend, tiefgehend und zugleich anschaulich. Er bietet präzises Wissen für die tägliche Praxis und hilft effizient beim europaweiten Schutz von Produktdesign.

Auch für Fragen zum nationalen deutschen Designrecht bietet das Werk wertvolle Hilfestellung: zum einen stimmen die zentralen Rechtsbegriffe weitegehend überein, zum anderen haben die Autoren die Verletzungsansprüche nach deutschem Recht ausführlich kommentiert.

Umfassend neu kommentiert werden u.a. die folgenden Themen:
Neues zur Prüfungsreihenfolge von Eigenart und VerletzungMusterdichte ein überschätzter Rechtsbegriff?Probleme des großen oder kleinen SchutzumfangsTechnische Bedingtheit nach dem Doceram-Urteil des EuGHAnforderungen an Wiedergaben nach dem Jägermeister-Urteil des EuGHDarlegungs- und Beweislast zum FormenschatzZuständigkeit und Schadensberechnung bei grenzüberschreitenden Verletzungen
Relevant auch für das nationale Designrecht!
wegen des weitgehenden Gleichlaufs in zentralen Rechtsbegriffenund der umfassenden Kommentierung zu Verletzungsansprüchen nach deutschem Recht.
Die Autoren:
Dr. Oliver Ruhl, LL.M., ist Rechtsanwalt in der international ausgerichteten Patent- und Rechtsanwaltsanwaltskanzlei Rau, Schneck & Hübner und ausgewiesener Experte im Designrecht.
Dr. Jan Tolkmitt, ist seit 2014 Vorsitzender Richter der für Urheber-, Design- und Verlagsrecht zuständigen Zivilkammer 8 des Landgerichts Hamburg; zuvor war er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter abgeordnet an den für das Gemeinschaftsgeschmacksmuster und Designrecht zuständigen I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs.

Aus den Besprechungen:
»Ein Taschenkommentar soll genau das liefern, was hier erfolgt, nämlich die sich aus der Rechtsprechung ergebende Rechtslage darstellen. Ein Werk für Praktiker von Praktikern.
Es wird auch, dem Ansatz des Praxiskommentars getreu, nicht etwa nur der Gesetzestext Stück für Stück kommentiert sondern auch Anleitung zur konkreten Prüfung der Eigenart gegeben.
Inhaltlich ist es aber aus Sicht des Rezensenten so gelungen, das es zumindest für den im Recht des geistigen Eigentums tätigen Praktiker durchaus eine so wertvolle Ergänzung der Bibliothek darstellen wird, dass es den Preis rechtfertigt.«
Rechtsanwalt Florian Decker, Rechtsanwälte Andrae & Simmer, Saarbrücken, dierezensenten. blogspot. com, 24.9.19

»Dieses neu aufgelegte Standardwerk von Ruhl und Tolkmitt wird sich wie die Vorauflage in Windeseile wiederum als unverzichtbar bei der Arbeit mit Gemeinschaftsgeschmacksmusterrechten und auch nationalen Designrechten erweisen. Das Werk verbindet perfekte Praxistauglichkeit und Anschaulichkeit mit wissenschaftlicher Tiefe. Rechts· und Patentanwälte, Unternehmensjuristen, Richter und auch Wissenschaftler werden von der aktualisierten und umfassenden Darstellung nur profitieren.«
Rechtsanwalt Dr. Ralf Hackbarth, München in: GRUR 3/2019

最近チェックした商品