Die europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort (9. Aufl. 2020. 516 S. 220 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort (9. Aufl. 2020. 516 S. 220 mm)

  • ウェブストア価格 ¥31,482(本体¥28,620)
  • HEYMANNS(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 128.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,430pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452287243

Description


(Short description)

(Text)

Nur das Beste für die Europäische Eignungsprüfung

Einzigartig und seit vier Jahrzehnten erfolgreich

Der ideale Einstieg in das europäische Patenterteilungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren. Das Werk hat sich bewährt für die Vorbereitung auf die Europäische Eignungsprüfung (EQE) und ist gleichzeitig ein nützliches Nachschlagewerk für erfahrene Praktiker.
Fundierte Einführungstexte vor den Fragen-Komplexen geben einen unübertroffen detaillierten Einblick in die Thematik jedes einzelnen Kapitels. Die Aufbereitung in Fragen und Antworten macht die schwierige Materie verständlich. Die Antworten werden ausführlich erläutert. Viele Fragen haben das Format der D-I Fragen der Prüfungsaufgabe D der europäischen Eignungsprüfung (EQE).
Die 9. Auflage berücksichtigt alle Änderungen der Ausführungsordnung zum EPÜ, der Durchführungsvorschriften, die Richtlinien für die Prüfung im EPA (November 2015) und den jüngsten Beschluss des Verwaltungsrats zur Änderung von Artikel 11 der Gebührenordnung mit den neuen Rückzahlungstatbeständen der Prüfungsgebühr, die am 1. Juli 2016 in Kraft getreten sind.

Wichtige Neuerungen für die tägliche Praxis:
Zustellung; Schlussphase des Erteilungsverfahrens; laufendes Konto; Ermäßigung der Anmelde- und Prüfungsgebühr für kleine und mittlere Unternehmen; neu eingeführte Zusatzgebühr zur Anmeldegebühr für Teilanmeldungen der zweiten und weiteren Generationen; Rückerstattung der Beschwerdegebühr im Beschwerdeverfahren; neue Regel 164 EPÜ für Euro-PCT-Anmeldungen (Recherchen für nicht recherchierte Erfindungen nach dem Eintritt in die europäische Phase, selbst wenn das EPA bereits als Internationale Recherchebehörde tätig war).
Neu in der 9. Auflage: zwei Anhänge zu den Durchführungsvorschriften
vollständige Liste nach Veröffentlichungsdatum im ABl. EPA vollständige Liste nach Sachthemen
Die Autoren:
Gérard Weiss,Mitglied der Juristischen und Technischen Beschwerdekammern, vormals Sekretär des Verwaltungsrats, Europäisches Patentamt, München;
Wilhelm Ungler, Lawyer Patent Law im Europäischen Patentamt, München

Aus den Besprechungen:
»Das Buch richtet sich zunächst an all diejenigen, welche die Prüfung zum deutschen Patentanwalt sowie die europäische Eignungsprüfung (besonders das Vorexamen und den D-Teil) noch vor sich haben. Ohne Zweifel ist der Weiss/Ungler hervorragend für die Prüfungsvorbereitung geeignet und ist zudem jenem als Einstiegslektüre zu empfehlen, dem das Patentrecht noch unvertraut ist. Aber auch dem versierten und erfahrenen Praktiker, der in seiner beruflichen Tätigkeit tagtäglich mit patentrechtlichen Problemen konfrontiert ist, kann das Werk sehr nützlich sein.«
Patentanwalt Dr. Andreas Dilg, Dilg, Haeusler, Schindelmann Patentanwaltsgesellschaft mbH, München, in Mitteilungen 09/17

»ein praxisbezogenes Lehrbuch zu allen Verfahrensthemen desEPÜ, das nicht nur zur Vorbereitung auf die europäische Eignungsprüfung wertvolle Dienste leistet, sondern auch dem fertigen Praktiker eine Fundgrube von Hinweisen und Antworten für den Umgang mit dem Europäischen Patentamt bietet.«
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Kroher, LL.M., München, in: GRUR 4/17

最近チェックした商品