Handbuch Insolvenzplan in Eigenverwaltung (2016. 852 S. 247 mm)

個数:

Handbuch Insolvenzplan in Eigenverwaltung (2016. 852 S. 247 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452286369

Description


(Text)

Seit Einführung des ESUG (dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) ist der Begriff der Eigenverwaltung in aller Munde. Was sich jedoch exakt hinter diesem Begriff verbirgt und wie man ein Eigenverwaltungsverfahren effektiv und erfolgreich zusammen mit einem Insolvenzplan gestalten kann, arbeitet dieses Werk in Erstauflage praxistauglich auf.

»Insolvenzplan unter Eigenverwaltung« ist ein Praxishandbuch, welches sich vornehmlich an Berater, wie Steuerberater und Unternehmensberater, aber auch an Entscheidungsträger eines Unternehmens, wie Geschäftsführer und Vorstände richtet. Dieser Praxisleitfaden soll den Beratern und Verantwortlichen eines Unternehmens die Sanierungsmöglichkeit durch ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung veranschaulichen.

In der Einführung wird über die allgemeinen Voraussetzungen des Insolvenzverfahrens hinaus die historische Entwicklung und der damit zusammenhängende Rechtsgedanke aus dem Römischen und Anglo Amerikanischem Recht, sowie der Sinneswandel im Umgang mit Insolvenzverfahren in Wirtschaft und Gesellschaft dargestellt. Der Teil »Eigenverwaltungsverfahren« deckt neben den Voraussetzungen und Aufgaben des Eigenverwalters und Sachwalters auch die tangierten Rechtsgebiete in der Insolvenz wie Arbeitsrecht, Baurecht, Steuerrecht und Strafrecht ab. Wie auch im dritten Teil, dem »Insolvenzplanverfahren« veranschaulicht das Werk zudem die richterliche Sichtweise dieser Verfahrensart. Der Leser findet zudem eine Sammlung von hilfreichen Mustern und praktischen Vorlagen. Als Exkurs wird zudem das Schutzschirmverfahren behandelt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
das gesamte Insolvenzplanrecht unter Eigenverwaltung aus einer Hand alle betroffenen Rechtsgebiete in der Insolvenz wie Arbeitsrecht, Baurecht, Steuerrecht und Strafrecht werden beleuchtet und praxisgerecht und präzise aufgearbeitet zahlreiche Musterpläne und Erläuterungen erleichtern den Arbeitsalltag
Herausgeber:
Dr. Erik Silcher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Verwaltungsrecht, Heilbronn; Lena Brandt, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Insolvenzrecht, Heilbronn

Herausgeber und Autoren sind ausgewiesene Experten, die eine umfassende und an den Problemen der Praxis orientierte Darstellung garantieren.

Zielgruppe:
Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater, Geschäftsführer und Vorstandmitglieder

最近チェックした商品