Gestaltung und Änderung europäischer Patentansprüche (2009. 288 S. 230 mm)

個数:

Gestaltung und Änderung europäischer Patentansprüche (2009. 288 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452270849

Description


(Text)

Das Werk legt den vorgegebenen rechtlichen Rahmen dar, innerhalb dessen im Verfahren vor dem EPA optimaler Schutz für Patentansprüche definiert werden kann. Es bietet einen Überblick über die von den Beschwerdekammern entwickelten Regeln, z.B. für Anspruchskategorien, Struktur- und Funktionsmerkmale, Parameterdefinition oder Product-by-process-Ansprüche. Anhand von Entscheidungen der Beschwerdekammern aus unterschiedlichen technischen Fachgebieten legt der Autor die relevanten Formulierungs- und Änderungserfordernisse des EPÜ 2000 (Art. 76, 82-84, 123 und R.36, 43, 44, 139) dar, die der Anmelder vor und nach Einreichung der Anmeldung beachten muss, um den begehrten Schutz durchzusetzen. Technischen Beispielen, die das betreffende Kriterium erfüllen, stellt er solche gegenüber, die es nicht erfüllen. Dies verdeutlicht die Relevanz der allgemeinen Regel im Einzelfall und gibt dem Leser wertvolle Argumentationshilfen an die Hand.

Das Buch unterstützt den Patentanwalt oderPatentsachbearbeiter der Industrie zeitsparend bei der Durchsetzung des begehrten Patentanspruchs. Dem Kandidaten, der sich auf die Eignungsprüfung vorbereitet, ermöglicht es, die schwierige Kunst der Anspruchsabfassung zu erlernen.

Aus den Besprechungen:
»Diese Fülle an Rechtsprechung ist beim ersten Lesen überwältigend; gerade dies ist jedoch eine Stärke des Werkes. Denn zu jedem der oben genannten Themen und ihren Unterthemen scheint die relevante Rechtsprechung nahezu vollständig versammelt zu sein, so dass selbst der erfahrene europäische Patentvertreter noch auf Aspekte stoßen wird, die ihm so nicht präsent sind.«
Patentanwältin Eva Liesegang, München, in: Mitteilungen 7-8/10

Der Autor:
Dr. Ing. Heinz J. Reich war Prüfer und Mitglied einer Beschwerdekammer beim EPA. Daneben leitete er Vorbereitungsseminare für die Eignungsprüfung am CEIPI der Universität Strasbourg und hielt Vorträge über die laufende Rechtsprechung der Beschwerdekammern des EPA.

最近チェックした商品