Handbuch der Patentbewertung (2. Aufl. 2010. 682 S. 235 mm)

個数:

Handbuch der Patentbewertung (2. Aufl. 2010. 682 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452261748

Description


(Text)

Seit Inkrafttreten des BilMog können Unternehmen Patente bilanzieren ( 248 Abs.2 HGB). Dies ist nur einer von vielen Anlässen, weshalb Unternehmen ihre Patente bewerten.

Die Bewertung ist ein komplexer Vorgang, in den juristische, technische und wirtschaftliche Aspekte einfließen. Das Buch gibt Anleitungen, wie Patentbewertungen sinnvoll vorzubereiten und durchzuführen sind. Der Praktiker wird in die Lage versetzt, Bewertungsfragen eigenständig zu lösen.

Die zweite Auflage ist völlig neu konzipiert. Um die schwierige Materie verständlicher zu machen, ist das Buch modular aufgebaut: Je ein Abschnitt befasst sich mit den Grundlagen der Bewertung und den Werkzeugen, mit denen konkrete Werte berechnet werden können. Ein Schwerpunkt des Werkes liegt in dem weiteren Abschnitt Bewertungsvorgehen , in dem die Bewertungsschritte vor der Analyse der Bewertungssituation in ihrer Abfolge bis zur Formulierung des Bewertungsberichts systematisch beschrieben werden. Ineinem weiteren Abschnitt wird ein konkretes Bewertungsbeispiel vom Beginn bis zum Ende dargestellt. Neu in der zweiten Auflage ist auch die Art der Darstellung: Zahlreiche Diagramme und Abbildungen begleiten den Gedankengang. Dadurch wird das Buch wesentlich leichter verständlich.

Das Handbuch berücksichtigt bereits die letzten Entwicklungen aus dem Standardisierungsverfahren (DIN) zur Patentbewertung.

Aus den Besprechungen:
Zusammenfassend zeigt sich die zweite Auflage des Werks von Wurzer /Reinhardt auf der Höhe der Zeit und vermag trotz des enormen Umfangs an Inhalt dank der ausgezeichneten Gliederung auch den betriebswirtschaftlich nicht vorgebildeten Patentanwalt anzusprechen. Der Patentanwalt, der eine umfassende Patentbewertung vornehmen will, kommt an diesem Werk nicht vorbei.
Patentanwalt Thomas Knapp, Stuttgart, in: Mitteilungen 10/10

Die Autoren:
Prof. Dr. Alexander Wurzer leitet das Institut für Intellectual Property Managementder Steinbeis-Hochschule Berlin und ist Gesellschafter der Wurzer & Kollegen GmbH für strategisches IP-Management, München.
Dipl. Ing. Dieter Reinhardt ist als European Patent Attorney seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Patentwesens tätig und war Leiter der Abteilung Licensing and Transactions der Siemens AG.

最近チェックした商品