Description
(Short description)
Bildende Kunst als Gegenstand einer umfassenden rechtlichen Betrachtung ist in Deutschland ein seltener Blickwinkel. In den USA dagegen hat sich 'Art Law' seit gut 25 Jahren als Forschungsgebiet etabliert. Der vorliegende Band will Kunstrecht nicht als eigenständiges Rechtsgebiet etablieren, sondern präsentiert Kunstrecht wegen des künstlerischen Gegenstandes und der Vielfalt juristischer Fragestellungen als faszinierende Querschnittsmaterie. Die Spannweite der Probleme reicht von Kunstfreiheit und Kunstförderung über das Kauf-, Auktions- und Haftungsrecht, das Urheberrecht, das Recht der Galerien und Museen, Kunstfälschung und Kunstdiebstahl bis zum internationalen Kulturgüterschutz und dem Steuerrecht.