Bau mein Haus wieder auf : Gemeinde der Zukunft - anders feiern (1. Auflage. 2022. 80 S. farbige Abbildungen (Fotos). 260.00 mm)

個数:

Bau mein Haus wieder auf : Gemeinde der Zukunft - anders feiern (1. Auflage. 2022. 80 S. farbige Abbildungen (Fotos). 260.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451399428

Description


(Text)

Die Reihe "Anders feiern!" hat sich zum Ziel gesetzt, neue und innovative Formen in Liturgie und Gottesdienst auf den Weg zu bringen und Gemeinden zu "anderen Feiern" zu inspirieren. Gerade in dieser Zeit, in der viele Gemeinden, viele Christinnen und Christen sich die Frage stellen, wie sie sich ihre Kirche der Zukunft wünschen, gehören auch diese Fragen und Kirchenvisionen in den gottesdienstlichen Rahmen. Der Synodale Weg, OutInChurch ... es ist viel los in der Kirche. Die vorliegenden Modelle greifen diese Impulse auf und bringen alle Altersgruppen der Gemeinden in einen Zukunftsdialog: Grundschulkinder erforschen und entdecken den Kirchenraum, Jugendliche bauen gemeinsam an einer Kirche der Zukunft, ein politisches Nachtgebet für junge Erwachsene, ein bunter Werkstatt-Gottesdienst für Familien oder ein Stop-It-Experiment in der Gemeindeliturgie - Vielfältige Formen, die Gebet und Zukunftsfragen mit spiritueller Tiefe zusammenbringen.

(Author portrait)

Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften "Diakonia" und "Anzeiger für die Seelsorge".

Judith Lurweg, Dr. theol., studierte Theologie und Rhetorik in Tübingen und Kopenhagen. Sie ist Systemische Beraterin und Seelsorgerin und arbeitet in der Kirchenentwicklung des Bistums Münster.

最近チェックした商品