Partizipatorische Eingewöhnung : Übergänge sensibel begleiten. (1. Auflage. 2023. 192 S. Fotos. 297.00 mm)

個数:

Partizipatorische Eingewöhnung : Übergänge sensibel begleiten. (1. Auflage. 2023. 192 S. Fotos. 297.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451391217

Description


(Text)

Der Übergang von der familiären Betreuung in eine Kinderkrippe, eine Kindertagespflege oder eine Kita ist für die Mehrzahl der Kinder und ihre Familien mit erheblichem Stress verbunden. Marjan Alemzadeh plädiert für ein Umdenken: Durch das Partizipatorische Eingewöhnungsmodell ist es möglich, dass Kinder und ihre Familien einen guten und qualitätsvollen Start in die außerfamiliäre Betreuung erleben. Mit zahlreichen bebilderten Praxisbeispielen.

(Author portrait)

Corinna Scherwath ist Dipl.-Sozialpädagogin sowie freiberufliche Fort-/Weiterbildnerin, Kinder-/Jugendtherapeutin und Fachbuchautorin. Sie leitet das Institut für verstehensorientierte Pädagogik in Hamburg. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind verstehensorientierte Sichtweisen sowie Ansätze einer bindungs- und traumasensiblen Pädagogik.

Lauren Schmidt war Studierende an der Hochschule Rhein-Waal im Studiengang Kindheitspädagogik. Sie schrieb ihre Bachelorarbeit über tragfähige Beziehungen, die ein Kind während seiner Eingewöhnung zu den pädagogischen Fachkräften aufbaut.

Marjan Alemzadeh ist Professorin an der Hochschule Rhein-Waal im Studiengang Kindheitspädagogik. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit der Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen in früher Kindheit. Fortbildnerin und Fachbuchautorin.

Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie studiert (MA). Sie baute einen Kita-Träger auf und leitete mehrere Jahre nach dem bedürfnisorientierten Ansatz. Gemeinsam mit Lea Wedewardt hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast vom niedersächsischen Institut für frühe Bildung (nifbe) und dem Verlag Herder "Auf die ersten Jahre kommt es an" führt sie Expert:inneninterviews.

最近チェックした商品