- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > kindergarden & preschool education
Description
(Short description)
Dieses Grundlagenwerk gibt einen Überblick über die Geschichte, die theoretischen Grundlagen sowie die Umsetzung des jeweiligen Ansatzes in der Praxis.Ein Standardwerk für Praxis und Ausbildung.
(Text)
Pädagogische Ansätze sind die Grundlage und Leitlinie für pädagogisches Handeln und gehören damit zum Basiswissen pädagogischer Fachkräfte. Dieses Grundlagenwerk liefert eine übersichtliche Zusammenschau der wichtigsten pädagogischen Ansätze: Montessori-, Waldorf-, Reggio-Pädagogik, Offene Arbeit, Situationsansatz und Naturraum-Pädagogik. Über ihre historische Entstehung, die theoretischen Grundlagen sowie ihre Umsetzung in der Praxis. Ein Grundlagenwerk für pädagogische Fachkräfte in Ausbildung und Praxis.
(Author portrait)
Dr. Wolfgang Saßmannshausen, 1952-2024, war Dipl.-Pädagoge und Lehrer. Er hat viele Jahre in verschiedenen Einrichtungen der Waldorfpädagogik gearbeitet, war als Aus- und Fortbilder für die Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten tätig und beriet Kindergärten und Ausbildungsstätten weltweit.
Ulrich Steenberg, Montessori-Pädagoge, Germanist und Theologe, war langjährig Leiter einer Fachschule für Sozial-und Heilpädagogik. (Mit-) Gründer von Montessori-Krippen, -Kitas und -Schulen. Internationale Beratungs- und Vortragstätigkeit. Zahlreiche Veröffentlichungen.
www.ulrichsteenberg.de
Franz-J. Brockschnieder ist Lehrer und Psychologe und unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Bielefeld.