"Gott ist für uns alle da" : Andachten und Feiern für Menschen mit Demenz. Mit Downloads (2019. 144 S. 10 Abb. 240.00 mm)

個数:

"Gott ist für uns alle da" : Andachten und Feiern für Menschen mit Demenz. Mit Downloads (2019. 144 S. 10 Abb. 240.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451388408

Description


(Text)

Das Buch bietet Gottesdienstentwürfe für Feste im Kirchenjahr sowie biografisch und jahreszeitlich orientierte Feiern, einsetzbar in Gemeinden, Pflegeheimen und Demenzwohngruppen. Alle Texte sind in leichter Sprache formuliert und berücksichtigen die veränderten Kommunikations- und Wahrnehmungsmuster von Menschen mit Demenz. Es werden Symbole eingesetzt, viele Anregungen für Sinneswahrnehmungen gegeben. Wo es noch möglich ist, wird an biografische Erinnerungen angeknüpft. Informationen für die Vorbereitung und praktische Anregungen zur Umsetzung ergänzen die Entwürfe. Im Anhang finden sich weitere liturgische Bausteine, Liedvorschläge, Kopiervorlagen und Bastelanleitungen. Downloadmaterialien erleichtern den schnellen Zugriff und das Ausdrucken der Materialien und Entwürfe. Die Mehrheit aller Menschen in Senioren- und Pflegeheimen leben mit einer Demenzerkrankung. Für viele von ihnen ist der Glaube eine tragende und selbstverständliche Größe in ihrem Leben, in der individuellen Biografie und in der Familiengeschichte. Glaubensrituale haben den Alltag mitgestaltet, Gottesdienste haben den Sonntag als besonderen Tag hervorgehoben. Mit Hilfe des eigenen Glaubens ließen sich Krisen im Leben bewältigen und eine freudige Zukunft erhoffen. Gottesdienste nach den klassischen liturgischen Ordnungen machen es Menschen mit fortschreitender Demenz aber oft nicht leicht, Gott zu feiern. Sie sind meist stark wortorientiert, während Menschen mit Demenz über die Jahre die verbale Sprachfähigkeit verlieren. Die klassischen Gottesdienste sind oft, insbesondere in der Predigt, logisch-argumentativ aufgebaut, während Menschen mit Demenz zunehmend anderen Wahrnehmungsmustern folgen. Und diese Gottesdienste lassen in der Regel wenig Raum für andere Sinne als Hören und Sehen, während Menschen mit Demenz ihre Umwelt zunehmend über Fühlen, Tasten und Schmecken begreifen. Damit wirklich erfahrbar wird, dass Gott für alle da ist, braucht es eigene Gottesdienstformen, die mit großer Sensibilität auf die besonderen Bedürfnisse demenzkranker Menschen abgestimmt sind. Die Gottesdienstentwürfe in diesem Buch versuchen, sich an den Wahrnehmungskanälen, Ressourcen und Bedürfnissen von Menschen mit Demenzerkrankung zu orientieren. Deshalb wurde großer Wert gelegt auf biografisch-emotionale Zugänge, auf sinnorientiertes Erleben und auf eine bildreiche, erzählende Sprache.

(Author portrait)

Andrea Fröchtling, geb. 1969, Studium der evangelischen Theologie in Göttingen, Berlin und Pietermaritzburg/Südafrika. Pastorin der ev.-luth. Landeskirche Hannovers und zurzeit Professorin für Praktische Theologie und Internationale Diakonie an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg. Langjährige Arbeit zum Thema Leben mit Demenz, mit Schwerpunkt gottesdienstliche Begleitung.

最近チェックした商品