Das Fremde akzeptieren : Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenwirken - Theologische Lösungsansätze (1. Auflage. 2017. 288 S. 6 Grafiken. 215.00 mm)

個数:

Das Fremde akzeptieren : Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenwirken - Theologische Lösungsansätze (1. Auflage. 2017. 288 S. 6 Grafiken. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451378874

Description


(Text)
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und sogar rechtsextreme Einstellungen finden sich auch unter Christen; sie werden in manchen christlichen Milieus mit bestimmten religiösen und theologischen Denkmustern begründet und verschmelzen mit deren Frömmigkeitsstilen. Nach der Auseinandersetzung mit diesem Phänomen in dem Buch »Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie« (Verlag Herder, 2015) geht die Herausgeberin mit dem vorliegenden Buch einen Schritt weiter und umreißt Konturen christlicher Theologie, die Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktiv entgegenzuwirken vermag. Das Buch untergliedert sich in fünf Kapitel: Selbstkritische Reflexionen/Das Zweite Vatikanum leben und vollenden/Abwertungen überwinden: Das Wagnis Beziehung eingehen/Pluralität, Ambivalenz, Fragilität: theologisch wertschätzen - emotional aushalten/Komplexitätstoleranz und Konfliktfähigkeit als spirituelle Aufgaben. Mit Beiträgen namhafter Theolog/innen wie Eberhard Schocken hoff, Saskia Wendel,Margit Eckholt, Monika Scheidler, Roman Siebenrock, Willibald Sandler u. a.
(Author portrait)

Sonja Angelika Strube, geb. 1968, Dr. theol. habil., Privatdozentin am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für katholische Theologie der RPTU Kaiserslautern-Landau. Seit 2011 Forschungen und zahlreiche Veröffentlichungen zum Themenfeld Christentum und Rechtsextremismus, religiöser Fundamentalismus, Rechtskatholizismus.

最近チェックした商品