Menschenwürde : Diskurse zur Universalität und Unveräußerlichkeit (Theologie der Einen Welt 8) (1. Auflage. 2016. 344 S. 215.00 mm)

個数:

Menschenwürde : Diskurse zur Universalität und Unveräußerlichkeit (Theologie der Einen Welt 8) (1. Auflage. 2016. 344 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451336157

Description


(Text)

Kann die menschliche Würde, die in der christlichen Anthropologie zentrale Bedeutung besitzt, über den christlich geprägten Kulturraum hinaus einen universalen Geltungsanspruch für sich reklamieren? In fünf Kapiteln betrachten Autoren aus verschiedenen Kontinenten Facetten zur Frage der Menschenwürde: Sie gehen auf das Verhältnis von Anthropologie und Menschenwürde ein, verweisen auf die Wurzel der Menschenwürde im je eigenen kulturellen Kontext und zeichnen die Geschichte der Menschenwürde nach. Die Beiträge legen so ein Begründungsfundament für die Universalität der Menschenwürde.

(Author portrait)

geb. 1964, Dr. theol. habil., ist Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio in Aachen und des Kindermissionswerks 'Die Sternsinger'. Darüber hinaus ist er als Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) tätig.

Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften "Diakonia" und "Anzeiger für die Seelsorge".
Peter G. Kirchschläger, Theologiestudium (mit Nebenfach Judaistik) in Luzern und Rom (Gregoriana); Philosophiestudium (mit Nebenfächern Religionswissenschaft und Politikwissenschaft) in Zürich; theologisches Lizenziat an der Universität Luzern 2001, philosophisches Lizenziat an der Universität Zürich 2003; Promotion (Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds) 2009 in Zürich.
geb. 1964, Dr. theol. habil., ist Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio in Aachen und des Kindermissionswerks 'Die Sternsinger'. Darüber hinaus ist er als Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) tätig.

最近チェックした商品