Gerechtigkeit ist möglich : Worauf es in Deutschland und der Welt ankommt (1. Auflage. 2015. 192 S. 0. 215.00 mm)

個数:

Gerechtigkeit ist möglich : Worauf es in Deutschland und der Welt ankommt (1. Auflage. 2015. 192 S. 0. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451335358

Description


(Text)

Gerechtigkeit ist mehr als nur ein wirklichkeitsfernes Ideal. Zu dieser ermutigenden Einschätzung gelangen Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Justiz. In ihren aktuellen Analysen zeigen sie, dass Gerechtigkeit in unterschiedlichen Kontexten möglich ist. Neben einer theoretischen Annäherung an den Begriff der "Gerechtigkeit" gibt der Sammelband zudem Maßnahmen an die Hand, mit denen gerechte Entwicklungen unterstützt werden können. Zentrale Themenfelder sind Gerechtigkeit im unternehmerischen Handeln, im Bildungssystem, in den Medien und zwischen den Generationen.

(Author portrait)

Michael Rutz, geb. 1951, ist politischer Journalist und war u.a. Chefredakteur des Fernsehsenders SAT.1 und der Wochenzeitung Rheinischer Merkur. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fernsehfilme.

Lea Ackermann, geboren 1937, war Bankkaufrau und Schuldirektorin und ist heute "die bekannteste Nonne Deutschlands" (SWR). Die in der Nähe von Koblenz lebende Autorin leitet seit 20 Jahren SOLWODI (Solidarität mit Frauen in Not) und wurde 1998 als "Frau Europas" ausgezeichnet.

Dr. Wolfgang Gründinger, geboren 1984, ist mehrfach preisgekrönter Autor von sieben Büchern, zuletzt Alte-Säcke-Politik. Er ist Referent für Digitale Transformation beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Botschafter der Stiftung Generationengerechtigkeit, European Digital Leader des World Economic Forum, Mitglied in der Medien- und Netzpolitischen Kommission beim SPD-Parteivorstand sowie im Vorstand des SPD-Forums Netzpolitik. In seiner Doktorarbeit befasste er sich mit dem Einfluss von Interessengruppen in der Energiewende. Zuvor studierte er Politik- und Sozialwissenschaften in Regensburg, Berlin und Santa Cruz (Kalifornien) und absolvierte die Internet Leadership Academy der Oxford University. Für sein Schaffen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis "Das Politische Buch", dem Preis für politische Publizistik, dem Deutschen Studienpreis und dem Generationengerechtigkeitspreis. Er lebt als Autor, Aktivist und Analyst in Berlin und im Internet. http://www.wolfgang-gruendinger.de

最近チェックした商品