Alethia - Wahrheit : Lateinisch - Deutsch (Fontes Christiani, 5. Folge Bd.71) (888. Aufl. 2018. 288 S. 195.00 mm)

個数:

Alethia - Wahrheit : Lateinisch - Deutsch (Fontes Christiani, 5. Folge Bd.71) (888. Aufl. 2018. 288 S. 195.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783451329074

Description


(Text)

Claudius Marius Victorius, ein Rhetor aus Marseille, schrieb wohl in der 1. Hälfte des 5. Jahrhunderts ein Bibelepos in lateinischen Hexametern mit dem Titel Alethia ("Wahrheit"). Die Alethia besteht in ihrer überlieferten Form aus drei Büchern, die die ersten 19 Kapitel der Genesis bis zur Zerstörung von Sodom und Gomorrha nacherzählen und kommentieren. Dabei wird die Handlung auf wenige Protagonisten konzentriert, um den disparaten Stoff in einer einheitlichen Linie erzählen zu können: Adam und Eva (Buch 1), Kain und Noah (Buch 2), Noahs Söhne und Abraham (Buch 3). Victorius ist besonders an Fragen der kulturellen Entwicklung der Menschheit interessiert, dem Thema der Erkenntnisfähigkeit des Menschen für das Göttliche sowie der göttlichen Güte und Fürsorge, insbesondere angesichts von göttlichen Strafmaßnahmen. Themen wie freier Wille, göttliche Gnade und menschliches Verdienst werden im Kontext semipelagianischer Positionen behandelt. In der vorliegenden Ausgabe wird der Text der Alethia zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt und ausführlich kommentiert, während die Einleitung alle wichtigen Fragen der Entstehung sowie des historischen und literaturgeschichtlichen Kontextes dieses spätantiken Bibelepos behandelt.

(Author portrait)
Thomas Kuhn-Treichel, Dr. phil., ist Klassischer Philologe und Lehrbeauftragter am Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig.Thomas Kuhn-Treichel, Dr. phil., ist Klassischer Philologe und Lehrbeauftragter am Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig.Thomas Kuhn-Treichel, Dr. phil., ist Klassischer Philologe und Lehrbeauftragter am Institut für Klassische Philologie und Komparatistik der Universität Leipzig.

最近チェックした商品