Mess-Lektionar. 3 Die Sonn- und Festtage im Lesejahr C : Band III: Die Sonntage und Festtage im Lesejahr C (2. Aufl. 2018. 600 S. Beil.: Kehrverse. 285.00 mm)

個数:

Mess-Lektionar. 3 Die Sonn- und Festtage im Lesejahr C : Band III: Die Sonntage und Festtage im Lesejahr C (2. Aufl. 2018. 600 S. Beil.: Kehrverse. 285.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783451322136

Description


(Text)

Ab dem 1. Advent 2018 wird der revidierte Text der Einheitsübersetzung der Bibel (2016) in den liturgischen Büchern verwendet. Der erste überarbeitete Band wird das Lektionar für das dann beginnende Lesejahr C der Sonn- und Feiertagslesungen sein, das hier in einer neuen Ausgabe vorgelegt wird. Weitere Bände der achtbändigen Messlektionar-Ausgabe folgen.
dienen der Liturgie, die der Höhepunkt ist, "dem das Tun der Kirche zustrebt", und die "zugleich die Quelle ist, aus der all ihre Kraft strömt" (Sacrosanctum Concilium 10).

Die von Christof Cremer in Zusammenarbeit mit Julia Oppermann gestalteten Lektionare zeichnen sich einerseits durch Reduktion und Verdichtung aus und bieten andererseits einen hohen Grad an Wiedererkennung und Unverwechselbarkeit.

Die Gestaltung spiegelt die Bedeutung und den Vorgang der Verkündigung des Wortes Gottes wider. Die ursprünglich nur mündlichen Überlieferungen wurden verschriftlicht festgehalten und damit überall gleich rezitierbar. Innerhalb des Wortgottesdienstes wird der Buchstabe zum Klingen gebracht und das Wort Gottes breitet sich dynamisch wie in Wellen aus. Die farbigen Parabeln auf dem Einband stehen für die Ausbreitung des Wortes durch Lesen und Sprechen. Sie kommen aus der Unendlichkeit und gehen wieder dorthin, um wie in einer Echokammer weiter zu hallen. Der goldene Einband der Bücher unterstreicht die hohe Wertigkeit ihres Inhaltes.

Der in Heinsberg (D) geborene freischaffende Kostüm- und Bühnenbildner Christof Cremer lebt in Wien und arbeitet international. Neben seiner Tätigkeit für das Theater konzipiert und kuratiert Christof Cremer Ausstellungen und arbeitet als Szenograph. Eine weitere Facette seiner Arbeit bildet die sakrale Kunst. Hier umfassen seine Arbeiten die Entwicklung neuer liturgischer Geräte und Gewänder, die Gestaltung von Kircheninnenräumen sowie Rauminstallationen.

最近チェックした商品