Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe : Buchreihe (Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe 6) (1. Auflage. 2013. 272 S. 0. 215.00 mm)

個数:

Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe : Buchreihe (Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe 6) (1. Auflage. 2013. 272 S. 0. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451307416

Description


(Text)

In der bosnischen Hauptstadt Sarajevo stehen Moscheen, Kirchen und Synagogen dicht nebeneinander. Aus dem Miteinander der Religionen und den Spannungen zwischen ihnen hat sich ein spezifisch "bosnischer" Islam entwickelt. Dieser wird anhand von maßgeblichen Aussagen und Thesen islamischer Gelehrter und Intellektueller aus den letzten 100 Jahren vorgestellt. 12 Schlüsseltexte werden in diesem Buch erstmals ins Deutsche übersetzt und kommentiert.

(Author portrait)
Armina Omerika, 1976 in Mülheim an der Ruhr geboren, ist in Mostar, Bosnien-Herzegowina aufgewachsen. Nach dem Abitur und Studium in Deutschland promovierte sie 2009 in Islamwissenschaften über die Geschichte des Islams in Bosnien und Herzegowina im 20. Jahrhundert.
Dr. theol., Jesuit, Professor für Islamische Studien und Islamwissenschaften an verschiedenen Einrichtungen, unter anderem lange in Neu-Delhi und Ankara sowie am Päpstlichen Orientalischen Institut. Experte für den interreligiösen Dialog, Frankfurt-Sankt Georgen.
Wielandt, Rotraud Dr.Armina Omerika, 1976 in Mülheim an der Ruhr geboren, ist in Bosnien-Herzegowina aufgewachsen. 1991 kehrte sich nach Deutschland zurück. Nach dem Abitur und Studium promovierte sie 2009 in Islamwissenschaften. Sie war Mitglied in der Deutschen Islamkonferenz, die sie aus Protest 2012 verließ.

最近チェックした商品