Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Schriftenreihe : Schriftenreihe (Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Schriftenreihe 8) (888. Aufl. 2010. 180 S. 214.00 mm)

個数:

Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Schriftenreihe : Schriftenreihe (Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Schriftenreihe 8) (888. Aufl. 2010. 180 S. 214.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451303913

Description


(Text)

1965 wurde auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Erklärung Nostra Aetate zum Dialog mit den nichtchristlichen Religionen veröffentlicht. Seitdem hat sich viel getan, gerade im Dialog zwischen Christen und Muslimen. Angesichts der Herausforderung durch globale Konflikte versuchen Gläubige aus beiden Religionen, die vom Konzil formulierte gegenseitige Anerkennung zu leben. In diesem Band werden die Entstehungsgeschichte und Rezeption des Konzilstextes dokumentiert. Außerdem wird gefragt, wie gut die tatsächliche Umsetzung gelungen ist und wie der Text für den heutigen Verständigungsprozess fortgeschrieben werden könnte.

(Author portrait)

Hans Vöcking Afr. M., geb. 1940, arbeitete nach der Priesterweihe acht Jahre in Algerien. Er lehrte am Päpstlichen Institut für Islamwissenschaft und Arabistik und war 25 Jahre im Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) zuständig für den christlich-islamischen Dialog in Europa.

Gregor Freiherr von Fürstenberg, geboren 1965, ist Diplomtheologe, Betriebswirt und promovierter Soziologe. Seit 2004 ist er Vizepräsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes "Missio". Er ist Mitglied im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.

Hans Vöcking Afr. M., geb. 1940, arbeitete nach der Priesterweihe acht Jahre in Algerien. Er lehrte am Päpstlichen Institut für Islamwissenschaft und Arabistik und war 25 Jahre im Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) zuständig für den christlich-islamischen Dialog in Europa.

最近チェックした商品