- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Heutzutage erscheinen die Sakramente vielfach als verstaubte Relikte einer vergangenen Zeit. Gleichzeitig jedoch haben die meisten Menschen das Bedürfnis, die Lebenswenden, Geburt, Heirat, Tod, mit religiösen Riten feierlich zu begehen. Der vorliegende Band bringt von der sakramentalen Praxis der Kirche her Grundfragen der Sakramententheologie und -katechese zur Sprache mit dem Schwerpunkt Taufe und Eucharistie. Liturgiewissenschaft, Dogmatik, Religionspädagogik und Katechetik sind die theologischen Fächer, von denen her interdisziplinär und praxisnah dieses Studienthema katholischer Theologie behandelt wird.
(Author portrait)
Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol. habil., Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.
Benedikt Kranemann wurde 1959 geboren und ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt sowie Leiter des Theologischen Forschungskollegs an der Universität Erfurt. An der Orientierungshilfe der Liturgischen Konferenz hat er mitgearbeitet.
Stephan Wahle, geboren 1974, ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Norbert Weidinger, geb. 1948, Dr. theol., Direktor des Religionspädagogischen Zentrums in Bayern, München.