Die Regeln des Glücks : Ein Handbuch zum Leben. Mit einem aktuellen Vorwort und einer neuen Einführung (HERDER spektrum 6247) (2. Aufl. 2012. 352 S. 190.00 mm)

個数:

Die Regeln des Glücks : Ein Handbuch zum Leben. Mit einem aktuellen Vorwort und einer neuen Einführung (HERDER spektrum 6247) (2. Aufl. 2012. 352 S. 190.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451062476

Description


(Text)
Eine neue Sicht auf das Leben: Weisheitslehren sind spirituelle Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Glück und zeigen uns im Westen den Weg dorthin. Einen Weg, der aktive Arbeit, persönliches Wachstum und Reifen verlangt und in unserer leistungs- und ergebnisorientierten Gesellschaft ein grundsätzliches Umdenken voraussetzt. Der erste Dalai Lama Weltbestseller jetzt als erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe.
(Text)

_ Der erste Dalai Lama Weltbestseller jetzt als erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe _ Die Basis der Glücksregeln - das Handbuch zum Leben Eine neue Sicht auf das Leben: Weisheitslehren sind spirituelle Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Glück und zeigen uns im Westen den Weg dorthin. Einen Weg, der aktive Arbeit, persönliches Wachstum und Reifen verlangt und in unserer leistungs- und ergebnisorientierten Gesellschaft ein grundsätzliches Umdenken voraussetzt.

(Author portrait)
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, wurde am 6. Juli 1935 geboren. Nach der Besetzung Tibets durch China 1959 floh der Dalai Lama nach Indien, von wo aus er sich seitdem für ein unabhängiges Tibet einsetzt. 1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis geehrt. 2011 übergibt er die politische Führung Tibets an Lobsang Songay, der von Exiltibetern zum Ministerpräsidenten der Exilregierung in freier Wahl gewählt wurde. Der Dalai Lama will jetzt nur noch »einfacher Mönch« sein.
(Author portrait)
Der XIV. Dalai Lama, geb. 1935, ist geistliches Oberhaupt der Tibeter. Er wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Bei Herder aktuell: »Das Herz der Religionen«. Howard C. Cutler, Psychiater, Publikationen mit dem Dalai Lama u. a. »Glücksregeln für den Alltag«; »Glücksregeln für eine verunsicherte Welt«.Der XIV. Dalai Lama, geb. 1935, ist geistliches Oberhaupt der Tibeter. Er wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Bei Herder aktuell: »Das Herz der Religionen«. Howard C. Cutler, Psychiater, Publikationen mit dem Dalai Lama u. a. »Glücksregeln für den Alltag«; »Glücksregeln für eine verunsicherte Welt«.

最近チェックした商品