- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > kindergarden & preschool education
Description
(Text)
Kinder stehen heute oft unter Stress. Gefühle einzuordnen und Konflikte gut zu lösen fällt vielen schwer. Selbstregulierung wird deshalb zu einer Schlüsselkompetenz für ein gelingendes Leben. Spielen kann dabei wertvolle Entwicklungsimpulse setzen. Wenn Kinder Regeln aushandeln, Rollen übernehmen und gemeinsam Lösungen finden, stärken sie ihr Verantwortungsbewusstsein, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander. Dieses Spielebuch bietet leicht umsetzbare Ideen, die emotionale Kompetenz fördern, ohne Leistungsdruck oder Ausgrenzung.
(Author portrait)
Petra Stamer-Brandt war viele Jahre stellvertretende Leiterin der Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg-Altona. Derzeit ist sie Lehrbeauftragte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und als Fachbuchautorin, Fortbildnerin, Coach und pädagogische Organisationsberaterin tätig.
Katja Jäger, geboren 1974, arbeitet seit 2002 als freischaffende Illustratorin. Zuletzt bei Herder: Lustige Malgeschichten für die Kita



