Im Rhythmus des Lebens : Liturgie zwischen Kontinuität und Innovation (1. Auflage. 2025. 344 S. 215.00 mm)

個数:

Im Rhythmus des Lebens : Liturgie zwischen Kontinuität und Innovation (1. Auflage. 2025. 344 S. 215.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451024245

Description


(Text)

Der Sammelband "Im Rhythmus des Lebens. Liturgie zwischen Kontinuität und Innovation" würdigt die Liturgiewissenschaftlerin Birgit Jeggle-Merz anlässlich ihres Eintritts in den Ruhestand. Ihr wissenschaftliches Werk hat maßgeblich zur liturgischen Erneuerung der katholischen Kirche in Deutschland und in der Schweiz beigetragen. So versammelt dieser Band Beiträge langjähriger Weggefährten, Kolleginnen, Freunde und Schülerinnen von Birgit Jeggle-Merz.
Die Autoren und Autorinnen stammen aus unterschiedlichen Professionen, theologischen Disziplinen und Konfessionen und setzen sich mit Sakramentalität, Gottesglaube, Bibel, Kirchenraum, Kommunikation zwischen Gott und Mensch, Liturgiereform und Gemeindeentwicklung auseinander. Impuls für alle Beiträge sind prägnante Zitate und Gedanken von Birgit Jeggle-Merz, die selbst stets die Brücke zwischen theologischer Reflexion und liturgischer Praxis in den Gemeinden geschlagen hat.


(Author portrait)

Ann-Katrin Gässlein studierte Religions- und Islamwissenschaften sowie Katholische Theologie in Bern, Fribourg und Luzern. Seit 2018 ist sie wissenschaftliche Assistentin im Fachbereich Liturgiewissenschaft der Universität Luzern und arbeitet in der Cityseelsorge der Katholischen Kirche im Lebensraum St. Gallen.

Nicole Stockhoff, geb. 1981, Dr. theol., freie Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der Theologischen Fakultät der Universität Luzern (CH); Leiterin der Fachstelle Gottesdienst im Bistum Münster.

Stefan Böntert, Dr. theol. habil., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Dr. theol., Leiterin des Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz in Freiburg i. Üe.


最近チェックした商品