Immobilien Jahrbuch 2010, m. CD-ROM : Mit Kalender für Immobilienbesitzer. In Zusammenarbeit mit Haus + Grund München (Meine Immobilie) (2010. 322 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Immobilien Jahrbuch 2010, m. CD-ROM : Mit Kalender für Immobilienbesitzer. In Zusammenarbeit mit Haus + Grund München (Meine Immobilie) (2010. 322 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783448099928

Description


(Text)
Dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks rund um die Immobilienvermietung und -verwaltung sowie ein übersichtliches Kalendarium, in dem Sie bequem Ihre Termine eintragen können.
(Table of content)
KALENDARIUM
DIE RECHTLICHEN ÄNDERUNGEN IN 2010
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
Energieeinsparverordnung
Heizkostenverordnung
Wissenswertes zum Energieausweis
TIPPS RUND UMS JAHR
Winter: Wer räumt und streut?
Frühling: Wenn Bäume, Blätter und Wurzeln wachsen
Sommer: Wenn die Würstchen brutzeln
Herbst: Wer haftet für Sturmschäden?
DEN RICHTIGEN MIETER FINDEN
Maklerprovisionen richtig vereinbaren
Antidiskriminierung: Was Sie beachten müssen
Selbstauskunft des Mieters
BETRIEBSKOSTEN ABRECHNEN
Welche Betriebskosten umlagefähig sind
Betriebskosten im Mietvertrag regeln
Betriebskosten abrechnen
Verteilerschlüssel richtig benennen und erläutern
Die Wohnfläche ermitteln
KÜNDIGUNG DES MIETVERHÄLTNISSES
Welche Fristen Sie einhalten müssen
Eine ordentliche Kündigung aussprechen
Kündigung wegen Eigenbedarfs
Kündigung wegen Vertragsverletzungen
Kündigung wegen Hinderung der wirtschaftlichen Verwertung
Kündigung im Zweifamilienhaus
Die außerordentliche fristlose Kündigung
Kündigung einzelner Räume/Teilkündigung
Kündigung von Geschäftsräumen
MIETERHÖHUNGEN BEI WOHNRAUM
Eine Erhöhung der Staffelmiete vereinbaren
Wie Sie eine Indexmiete vereinbaren und erhöhen
Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete
Form und Begründung der Mieterhöhung
Anrechnung von Drittmitteln
Zustimmung zur Mieterhöhung
Mieterhöhung bei Modernisierung
Wie Sie die Mieterhöhung geltend machen
MIETMINDERUNG
Unberechtigte Mietminderung
Mietminderungstabelle von A-Z
WIE SIE SCHÖNHEITSREPARATUREN VERTRAGLICH REGELN
Starre Fristen im Mietvertrag sind unwirksam
WAS SIE STEUERLICH GELTEND MACHEN KÖNNEN
Aufbewahrungsfristen
Werbungskosten-ABC
Haushaltsnahe Dienst- und HandwerkerleistungenWICHTIGE ADRESSEN
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS
DIE AUTORIN
(Author portrait)
Die Rechtsanwältin Birgit Noack ist als Beraterin beim Haus- und Grundbesitzerverein München mit dem Schwerpunkt Mietrecht tätig.

最近チェックした商品