Tell Chu ra: Ausgrabungen in der südöstlichen Unterstadt - Bereich W (Vorderasiatische Forschungen der Max Freiherr von Oppenheim Stiftung 2,6) (2017. 555 S. 45 Tabellen, 6 , 189 Taf. 34.5 cm)

個数:

Tell Chu ra: Ausgrabungen in der südöstlichen Unterstadt - Bereich W (Vorderasiatische Forschungen der Max Freiherr von Oppenheim Stiftung 2,6) (2017. 555 S. 45 Tabellen, 6 , 189 Taf. 34.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783447108539

Description


(Text)
Ziel der Ausgrabungen in Tell Chuera (Nordost-Syrien) war es, ein Verständnis von der Gesamtanlage in ihrer zeitlichen Entwicklung und räumlichen Struktur zu erhalten. Dazu wurde zum einen die Siedlung aus dem 3. Jahrtausend v.Chr. großflächig freigelegt - nur in diesem Zeitraum war die Ruine ganzflächig besiedelt -, zum anderen konnten durch gezielt angelegte Sondagen Hinweise auf den Beginn und den Verlauf der Siedlung in der Frühen Bronzezeit gewonnen werden. Die Gründung der urbanen Stadtanlage um 3100 v.Chr. darf jetzt als gesichert angenommen werden; zu diesem Zeitraum war bereits der Bereich der gesamten, späteren Oberstadt besiedelt. Im Verlauf der Frühen Bronzezeit II (ca. 2800 v.Chr.) erfolgte dann mit der Gründung der Unterstadt eine Erweiterung des Siedlungsgeländes. Die geomagnetischen Messungen haben gezeigt, dass der jüngsten Stadtanlage dieser Periode, Tell Chuera ID spät (bis IE), mit Sicherheit eine umfassende Planung zugrunde liegt. An stadtplanerischen Elementen lassen sich u.a. jetzt schon der zentrale Platz in der Mitte der Oberstadt mit dem unmittelbar daran anschließenden "Tempelkomplex S" (Steinbau VI), das radiale Erschließungsschema, die Errichtung der administrativen Bauten in der Mittelachse der Oberstadt mit Wohnbebauung zu beiden Seiten dieser Achse, die Gliederung in Ober- und Unterstadt sowie deren jeweilige Befestigung nennen. Der hier vorliegende Band behandelt die Ergebnisse der Grabungen in der Unterstadt und der äußeren Befestigungsmauer.

最近チェックした商品