Retter der Antike : Marquard Gude (1635-1689) auf der Suche nach den Klassikern (Wolfenbütteler Forschungen .147) (2016. 576 S. 149 Abb., 4 Tabellen. 24 cm)

個数:

Retter der Antike : Marquard Gude (1635-1689) auf der Suche nach den Klassikern (Wolfenbütteler Forschungen .147) (2016. 576 S. 149 Abb., 4 Tabellen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783447106597

Description


(Text)
Wir verdanken es einer glücklichen Fügung und dem scharfsinnigen Engagement von Gottfried Wilhelm Leibniz, dass die meisten mittelalterlichen Handschriften aus der Bibliothek Marquard Gudes (1635-1689) von Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg im Jahr 1710 erworben wurden. Die Sammlung der Gudischen Handschriften in der Herzog August Bibliothek enthält kostbare Raritäten, die für die Überlieferung antiker und mittelalterlicher Autoren von größter Bedeutung sind. Während seiner Reisen in Frankreich, Deutschland und Italien auf der Suche nach den Klassikern konnte Gude griechische und lateinische Handschriften erwerben, die seine Bibliothek schon im 17. Jahrhundert berühmt machten. Als "Retter der Antike" stilisiert sich Marquard Gude selbst in einem Brief an Nicolaus Heinsius, in dem er berichtet, wie er in Florenz ein Fragment eines Codex mit einem Text des Livius sichergestellt habe.Der vorliegende Band präsentiert in einem ersten Teil Hintergründe und Konjunkturen der zeitgenössischen Gelehrtenkultur, von der Einordnung der Wissenschaften bis zu den Praktiken der Handschriftenerwerbung und des antiquarischen Sammelns. Im zweiten Teil des Bandes konzentriert sich der Blick auf einzelne Handschriften oder Handschriftengruppen der ehemaligen Gudischen Bibliothek. Die Beiträge veranschaulichen die Bedeutung der Codices im Kontext der mittelalterlichen Kultur und für die jeweiligen Besitzer bis in die Frühe Neuzeit. Neue Forschungserkenntnisse und relevante Entdeckungen betreffen u.a. die Überlieferung von technischer und medizinischer Literatur im Mittelalter, die Rekonstruktion von Gelehrtenbibliotheken des italienischen Frühhumanismus und von italienischen Buchmalerwerkstätten.

最近チェックした商品