Elephantine XXXI. Kisten und Schreine im Festzug (Archäologische Veröffentlichungen des Deutschen Archäologischen Instituts .117) (1., Aufl. 2015. 284 S. 14 Tabellen, 16 Taf., 400 Abb., 31 Diagr. 35 cm)

個数:

Elephantine XXXI. Kisten und Schreine im Festzug (Archäologische Veröffentlichungen des Deutschen Archäologischen Instituts .117) (1., Aufl. 2015. 284 S. 14 Tabellen, 16 Taf., 400 Abb., 31 Diagr. 35 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783447104814

Description


(Text)
Im Südosten der Insel Elephantine befinden sich die Reste eines großen staatlichen Gebäudes, das zu Beginn der 6. Dynastie erbaut wurde. Bei einer vom DAI Kairo durchgeführten Grabung wurden in der Nordwestecke des als Haus 2 bekannten Bauwerkes Kisten, Schreine, Statuenrohlinge, Zylinder und Opfertische aus Kalzit-Alabaster sowie Siegelverschlussfragmente und weitere Objekte gefunden, die dort in zwei Phasen zur Entsorgung abgestellt bzw. weggeworfen worden waren.Andreas Dorn konnte die wiederholte Verwendung der portablen Schreine im Rahmen von Prozessionsfesten nachweisen, die zu Ehren verstorbener Privatpersonen durchgeführt wurden. Derselbe Nutzungskontext ließ sich auch für die Holzkisten mit durchbrochenen Seiten und abnehmbaren Deckeln erschließen. Außergewöhnlich ist eine mit dem Namen Heqaibs beschriftete Kiste: Sie ist auf beiden Längsseiten mit einer Scheintür dekoriert. Für die Existenz der extrasepulchralen Scheintür werden lokale Faktoren als mögliche Erklärung diskutiert. Die zahlreichen Siegelverschlussfragmente decken die Zeitspanne vom Ende des Alten Reiches bis zum Ende der 1. Zwischenzeit ab. Anhand von Doppelsiegelungen lässt sich das Nebeneinander von Knopfsiegeln und Skaraboiden/Skarabäen zeigen, wodurch der fließende Übergang im Gebrauch dieser beiden unterschiedlichen Objektgattungen bestätigt werden konnte.Erico Peintners Bericht zu den umfangreichen Restaurationsmaßnahmen, die an den teils sehr fragilen Holzobjekten vorgenommen wurden, enthält unter anderem Beobachtungen zu Werktechniken und unterschiedlichen Werkstätten. Die Auswertung und Interpretation des Befundes und der Funde wird durch einen umfangreichen Katalog sowie Indizes abgerundet.

最近チェックした商品