FEM zur Berechnung von Kunststoff- und Elastomerbauteilen (3. Aufl. 2025. 600 S. Komplett in Farbe)

個数:
  • 予約

FEM zur Berechnung von Kunststoff- und Elastomerbauteilen (3. Aufl. 2025. 600 S. Komplett in Farbe)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446475687

Description


(Text)
FEM-Simulation richtig einsetzenDie FEM ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Entwicklung von technischen Kunststoff- und Elastomerbauteilen. Die Besonderheiten bei der Simulation von Thermoplasten, Duroplasten und Elastomeren werden anschaulich erklärt und Modellierungsstrategien und Materialmodelle detailliert beschrieben.Umfassender PraxisleitfadenPraxisorientierte Vorgehensweisen helfen Ingenieur:innen und Konstrukteur:innen, aussagekräftige Analysen durchzuführen und deren Ergebnisse zu interpretieren. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auch auf die oft eingeschränkte Verfügbarkeit von Materialdaten gelegt. Der ausführliche Vorschlag für einen vollständigen statischen und zyklischen Festigkeitsnachweis rundet das Buch ab.Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der realitätsnahen Simulation dieser Werkstoffe beschäftigen.Jetzt in der 3. überarbeiteten Auflage:- Abschnitt 2.3.2 "Kurzfaserverstärkte Thermoplaste", hier insbesondere 2.3.2.1 Grundlagen der Mikromechanik, wurde ergänzt und aktualisiert- Abschnitt 3.1 "Statische Festigkeit" wurde neu strukturiert und die Thematik "Bindenahtfestigkeit" erweitert dargestellt sowie in Abschnitt 3.1.5 das neue Unterkapitel "Bemessung mit der VDI- Richtlinie 2016" ergänzt- Abschnitt 3.2 "Ermüdungsfestigkeit" wurde überarbeitet- Abschnitt 3.3 "Dimensionierung kurzfaserverstärkter Thermoplaste" wurde in Abgleich mit Abschnitt 2.3.2 aktualisiert und erweitert- Das gesamte Kapitel 6 "Vereinfachter Festigkeitsnachweis" wurde überarbeitet, insbesondere die Thematik mehraxialer schwingender Beanspruchungen wurde neu strukturiert- Abschnitt 7.8 "Schwingungssimulation" wurde überarbeitet- Generell kleinere Ergänzungen und Korrekturen in allen KapitelnKomplett in Farbe
(Author portrait)
Prof._Dr.-Ing. Markus Stommel hat Maschinenbau mit Fachrichtung Kunststofftechnik studiert. Er ist Mitgründer der PART Engineering GmbH und seit 2020 Inhaber der Professur für Polymerwerkstoffe und leitet zudem das gleichnamige Institut am Leibnitz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.Dr. Marcus Stojek hat Maschinenbau mit Fachrichtung Kunststoffverarbeitung studiert und ist Geschäftsführer der PART Engineering GmbH in Bergisch Gladbach.Dr. Wolfgang Korte hat Maschinenbau mit Fachrichtung Kunststofftechnik studiert und ist Geschäftsführer der PART Engineering GmbH in Bergisch Gladbach.

最近チェックした商品