Datenbanksysteme : Eine praktische Einführung (2026. 504 S.)

個数:
  • 予約

Datenbanksysteme : Eine praktische Einführung (2026. 504 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446467545

Description


(Text)
Ein ideales Lehrbuch für die grundlegende und fundierte Einarbeitung in das Thema Datenbanken bzw. Datenbanksysteme.Die behandelten Themen umfassen: - Das relationale Modell- Data Query Language (SQL DQL)- Data Manipulation Language (SQL DML)- Datenbankentwurf- Data Definition Language (SQL DDL)- Erweiterungen in SQL- Datenbankanwendungsentwicklung- Aufbau und Funktionsweise von Datenbankmanagementsystemen- NoSQL-Datenbanken Die Vermittlung der Lehr- und Lerninhalte erfolgt anhand einer strukturierten, leicht nachvollziehbaren und praxisrelevanten Darstellung des Stoffes, die an einem durchgängigen Beispiel erfolgt und mit E-Learning-Modulen überprüft und eingeübt werden kann.Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel kostenlose Übungen mit Musterlösungen. Darüber hinaus gibt es zu jedem Kapitel ein umfangreiches E-Learning-Angebot, bei dem in Form von Tests (SQL-Trainer, Multiple-Choice-Test und andere Materialien) der Stoff des Buches wiederholt werden kann.Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
(Author portrait)
Prof. Dr. rer. nat. Harm Knolle verfügt über langjährige Berater-Erfahrung im Umgang mit Datenbankprojekten, insbesondere ist er Spezialist zu den Themen Datenbankdesign und Optimierung. Seit 1998 ist er Professor für Datenbanksysteme, zunächst an der Hochschule Schmalkalden und seit 2013 am Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.Prof. Dr. Andreas Behrend ist Professor für Datenbanken und Data Engineering am Institut für Nachrichtentechnik der TH Köln. Der Fokus seiner wissenschaftlichen Arbeit liegt auf dem Gebiet In-Database Analytics und dabei insbesondere auf den Themen Datenstromverarbeitung, regelbasierte Datenanalyse, adaptive bzw. kontextsensitive Datenverarbeitung, Computational Intelligence sowie NoSQL Systeme.Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier ist Professorin an der an der TH Köln. Ihr Lehrgebiet sind Datenbanken.

最近チェックした商品