Holzphysik : Eigenschaften, Prüfung und Kennwerte (2. Aufl. 2021. 588 S. 241 mm)

個数:

Holzphysik : Eigenschaften, Prüfung und Kennwerte (2. Aufl. 2021. 588 S. 241 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446467491

Description


(Text)
Das Standardwerk zur Holzphysik mit ausführlicher DatenbankHolz und Holzwerkstoffe unterscheiden sich grundlegend von anderen Materialien, insbesondere durch ihre Anisotropie (die Richtungsabhängigkeit der Eigenschaften), die Feuchteaufnahme durch Sorption und Kapillarkräfte sowie die starke Feuchteabhängigkeit aller Eigenschaften. Die Autoren erläutern wichtige holzphysikalische Eigenschaften, theoretische Grundlagen und Wechselwirkungen zwischen der Struktur und den Eigenschaften. Die Kenntnis dieser speziellen Eigenschaften ist Voraussetzung für den Einsatz und die Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen. In der Lehre kann das Buch als Grundlage für Vorlesungen im Bereich Holzphysik und Holzwerkstoffe verwendet werden. Auch für die Praxis ist es aufgrund der Vielzahl der zusammengestellten Kennwerte und Normen ein wichtiger Ratgeber. In der Neuauflage wurden einige Ergänzungen vorgenommen und die Normen aktualisiert. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel zum Nachschlagen von Kennwerten für bauphysikalische Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen eine kostenlose ausführliche Datenbank.
(Author portrait)
Prof. i.R. Dr. Ing. habil. Dr. h. c. Peter Niemz studierte an der TU Dresden Holz- und Faserwerkstofftechnik, 1972-1993 Arbeit im IHD Dresden und an der TU Dresden (Hochschuldozent), 1993 bis 1996 Professor für Holztechnologie an der Universidad Austral de Chile, Valdivia/Chile, seit 1997 außerordentlicher Professor an der Universidad Austral de Chile, 1996-2015 ETH Zürich, seit 2002 Professor für Holzphysik (Institut für Baustoffe des Departements Bauwesen, Umwelt und Geomatik) der ETH Zürich, seit 2002 Mitglied von IAWS (International Academy of Wood Science), 2009 Ehrendoktor an der Universität Sopron, 2014 Wilhelm-Klauditz-Medaille.Dr.sc. ETH Walter Sonderegger: Studium der Forstwissenschaften an der ETH Zürich, 2000-2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Holzwissenschaften und nachfolgend im Bereich Holzphysik des Instituts für Baustoffe der ETH Zürich, 2011 Promotion auf dem Gebiet des Wärme- und Feuchtetransports in Holz und Holzwerkstoffen mit anschließender Vertiefung des Themas am Paul Scherrer Institut, 2015 bis 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Wood Materials Science der ETH Zürich. Er ist seit 2016 in der Abteilung Cellulose & Wood Materials der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Dübendorf sowie seit 2018 zusätzlich bei der Firma Swiss Wood Solutions, Dübendorf, im Bereich der Forschung und Entwicklung und im Qualitätsmanagement tätig.

最近チェックした商品