Tontechnik : Hören, Schallwandler, Impulsantwort und Faltung, digitale Signale, Mehrkanaltechnik, tontechnische Praxis (5. Aufl. 2027. 400 S.)

個数:
  • 予約

Tontechnik : Hören, Schallwandler, Impulsantwort und Faltung, digitale Signale, Mehrkanaltechnik, tontechnische Praxis (5. Aufl. 2027. 400 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446465756

Description


(Text)
Das Geheimnis des guten Tons liegt im Verständnis der jeder Musik- oder Sprachaufnahme zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten. Dies umfasst so unterschiedliche Themen wie Schallerzeugung, Raumakustik und Schallwahrnehmung, Schallwandlertechnik, Signalverarbeitung sowie analoge und digitale Übertragungstechnik.Dieses Lehrbuch gibt einen Einblick in die Tontechnik, von den akustischen und nachrichtentechnischen Grundlagen über Aufbau und Funktion der verschiedenen Studiogeräte bis hin zu Mehrkanaltechnik und Klangsynthese. In allen Kapiteln liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Bezug zur Praxis: Warum klingt ein Saxofon anders als eine Klarinette, wie funktioniert ein Faltungseffekt, was macht ein Noise Shaper und wie bekommt man aus zwei Mikrofonsignalen ein virtuelles Mikrofon?Mit zahlreichen Bildern und Tabellen, Beispielen und Herleitungen sowie mit einem umfangreichen Sachwortverzeichnis dient dieses Buch gleichermaßen als Lehrbuch und als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit in Tonstudio und Konzertsaal.Die fünfte Auflage wurde komplett aktualisiert und um Inhalte zu Audio-Netzwerken/Audio over IP sowie Spatial Audio ergänzt.
(Author portrait)
Thomas Görne ist Professor für Zeitbezogene Medien/Sounddesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und leitet das Tonlabor im Department Medientechnik.Prof. Dr.-Ing. Johann-Markus Batke lehrt Nachrichtentechnik mit Schwerpunkt Digitale Signalverarbeitung an der Hochschule Emden/Leer und ist dort Vorsitzender des Instituts für Medien und Technik.Marc Schettke ist Diplom-Tonmeister und Entwickler von (Web-)anwendungen u.a. für eingebettete Systeme.

最近チェックした商品